28.12.2016 16:30:41

ROUNDUP/Aktien New York: Leichte Verluste im kaum bewegten Handel

NEW YORK (dpa-AFX) - Der normalerweise schwunghafte Aktienhandel in den USA ist zwischen den Jahren stark abgeflaut. Nachdem der erste Handelstag nach dem verlängerten Weihnachtswochenende bei geringen Umsätzen freundlich verlief und der Nasdaq-Börse Rekordstände bescherte, ist es am Mittwoch im frühen Geschäft wieder leicht abwärts gegangen.

An der Wall Street sank der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) um 0,09 Prozent auf 19 926,67 Punkte. Die Marke von 20 000 Zählern bleibt dabei nach wie vor ein Ziel für den US-Leitindex. Der S&P 500 verlor 0,35 Prozent auf 2260,92 Punkte und auch die Nasdaq-Indizes gaben nach. Der Auswahlindex 100 (NASDAQ 100) büßte zuletzt 0,47 Prozent auf 4942,38 Punkte ein.

Während am Vortag noch starke Konjunkturdaten positive Impulse liefern konnten, sah dies nun anders aus. Die Daten zu den noch nicht abgeschlossenen Hausverkäufen im November waren entgegen den Erwartungen rückläufig. Die auch an diesem Tag steigenden Ölpreise fanden zugleich kaum Beachtung und sorgten allenfalls bei einzelnen Ölaktien wie Exxon oder Chevron im Dow für gute Stimmung. Die Papiere der beiden zählten dort mit moderaten Gewinnen von 0,2 bis 0,4 Prozent zu den Favoriten.

Für die Papiere von Boeing ging es um 0,50 Prozent nach unten, womit sie den drittletzten Platz im Dow einnahmen. Der Flugzeugbauer muss eine Abbestellung verkraften. Die amerikanische Fluggesellschaft Delta Airlines (Delta Air Lines) will den Auftrag über 18 Maschinen des Typs 787-8 stornieren, die der 2008 übernommene Konkurrent Northwest Airlines bestellt hatte. Für die Anteilsscheine von Delta ging es um 1,17 Prozent abwärts.

Die Anteilsscheine von QUALCOMM waren mit minus 1,13 Prozent einer der größten Verlierer im Nasdaq 100. Der Chiphersteller steht wegen Wettbewerbsverstößen auch in Südkorea vor einer hohen Millionenstrafe. Qualcomm stufte die neue Forderung als unhaltbar ein und will gegen den Erlass vorgehen, sobald die schriftliche Aufforderung mit Begründung der Behörde dafür vorliegt.

Dem Experten Stacy Rasgon vom Analysehaus Bernstein zufolge ist es unwahrscheinlich, dass sich die im Raum stehende Strafe in Höhe von rund einer Billion Won (rund 815 Mio Euro) in absehbarer Zeit direkt auf das Gewinnpotenzial von Qualcomm auswirkt. Seiner Meinung nach könnten sich Berufungsverfahren noch über Jahre hinweg hinziehen./ck/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 368,56 -0,50%
NASDAQ Comp. 19 649,95 0,03%
S&P 500 6 051,97 -0,27%