Dow Jones 30 Industrial

41 317,43
564,47
1,39%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
01.03.2016 17:29:40

ROUNDUP/Aktien New York: Gewinne - Konjunkturdaten und China-Hoffnung

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Zeichen stehen an den US-Börsen wieder auf Erholung. Für positive Kursimpulse sorgten am Dienstag überraschend gut ausgefallene heimische Wirtschaftsdaten und Hoffnungen auf weitere konjunkturelle Stützungsmaßnahmen der chinesischen Notenbank. Der heutige "Super Tuesday", an dem in etlichen US-Bundesstaaten über die Kandidaten der Republikaner und Demokraten für das Präsidendenamt abgestimmt wird, habe wohl keinen Einfluss auf die Stimmung, hieß es am Markt.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) legte im frühen Handel um 1,02 Prozent auf 16 684,97 Punkte zu. Im abgelaufenen Monat Februar war es dem US-Leitindex gelungen, ein knappes Plus ins Ziel zu retten, nachdem er mit einem Kursrutsch von fünfeinhalb Prozent im Januar einen historisch schlechten Jahresstart hingelegt hatte.

Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) stieg am Dienstag um 1,17 Prozent auf 1954,77 Punkte. Für den technologielastigen Auswahlindex NASDAQ 100 ging es zugleich um 1,68 Prozent auf 4271,54 Punkte nach oben.

In den USA hatte sich die Stimmung der Industrie im Februar stärker aufgehellt als von Experten erwartet worden war. Zudem waren die Bauausgaben im Januar überraschend deutlich nach oben geschnellt. In China rechnen Anleger nach einer weiteren Eintrübung der Industriestimmung im Februar mit weiteren konjunkturellen Stützungsmaßnahmen der chinesischen Notenbank. Erst am Montag hatte diese den Mindestreservesatz gesenkt.

Unter den Einzelwerten im Dow ragten die Aktien von United Technologies (UTC) (United Technologies) als Schlusslicht mit einem Abschlag von 2,57 Prozent heraus. Der Mischkonzern Honeywell hatte seinen milliardenschweren Übernahmeplan für den Rivalen begraben. Im S&P 100 stiegen Honeywell International um 2,85 Prozent.

Übernahmeplänen drückten die Aktien der Börse Intercontinental Exchange (ICE) um 4,00 Prozent nach unten. Der Börsenkonzern, zu dem auch die US-Börse Nyse gehört, erwägt inzwischen selbst eine Offerte für die London Stock Exchange (LSE). Vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass die Deutsche Börse die LSE übernehmen will. Unter den kleineren Werten büßten die Papiere von Sunedison fast ein Fünftel ihres Wertes ein, nachdem der Halbleiterhersteller die Zahlenvorlage für das vergangene Jahr wegen interner Untersuchungen verschieben will.

Die Anteilsscheine von Valeant Pharmaceuticals verloren nach einem Kurseinbruch von rund 18 Prozent am Vortag weitere 4,95 Prozent. Der Pharmakonzern ist ins Visier der US-Wertpapieraufsicht SEC geraten./ck/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!