Dow Jones 30 Industrial

41 368,45
254,48
0,62%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
19.08.2014 16:56:48

ROUNDUP/Aktien New York: Gewinne - Gute Zahlen, Hoffnung auf Krisen-Entspannung

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Dienstag mit moderaten Gewinnen an den freundlichen Wochenauftakt angeknüpft. Neben einigen guten Unternehmensnachrichten sahen Experten anhaltende Hoffnungen auf Fortschritte bei den derzeitigen politischen Krisenherden in der Ukraine und im Nahen Osten als Kursstütze. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) stieg um 0,31 Prozent auf 16 891,67 Punkte. Beim breit gefassten S&P-500-Index (S&P 500) standen Gewinne von 0,28 Prozent auf 1977,21 Punkte zu Buche und der Technologie-Auswahlindex NASDAQ 100 rückte um 0,15 Prozent auf 4026,41 Punkte vor.

Der russische Präsident Wladimir Putin trifft sich am 26. August mit seinem ukrainischen Kollegen Petro Poroschenko in Minsk. Mitten in der schweren Ukraine-Krise nehmen die Staatschefs an einem Gipfel der Eurasischen Zollunion in der weißrussischen Hauptstadt teil, teilte der Kreml mit. Es blieb unklar, ob es auch ein separates Treffen der beiden geben wird. Unterdessen erhöhen kurdische Peschmerga-Truppen und irakische Streitkräfte den Druck auf die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Irak. Am Dienstag begann das Militär eine Offensive zur Vertreibung der Dschihadisten aus der Stadt Tikrit. Indes zog Israel Medienberichten zufolge als Reaktion auf neue Raketenangriffe aus dem Gazastreifen seine Delegation bei den Verhandlungen in Kairo ab.

Die jüngsten US-Konjunkturdaten fielen durchwachsen aus. Nach Regierungszahlen hatten sich die Baubeginne und -genehmigungen im Juli viel stärker als erwartet von einem Rückschlag im Vormonat erholt. Zudem war dieser nicht so deutlich ausgefallen wie ursprünglich gemeldet. Die Verbraucherpreise im Juli hatten dagegen weniger stark zugelegt als im Juni, was den Prognosen der Volkswirte entsprach - es war der niedrigste Anstieg seit fünf Monaten.

Die Inflationsentwicklung bestätige "das Bild eines geringen Preisdrucks in den USA", kommentierte Helaba-Volkswirt Johannes Jander. "Insofern dürfte von dieser Seite vorerst kein Druck auf die US-Notenbank entstehen, verstärkt über eine Leitzinswende nachzudenken, zumal zuletzt auch die Erzeuger- und Importpreise auf die moderate Inflationsentwicklung in den USA hingewiesen haben. Zusammen mit der weiterhin nur moderaten Erholung im Bausektor haben die heutigen Zahlen mithin nicht das Potenzial, die Zinsfantasie nachhaltig zu beleben."

Aus Unternehmenssicht blieb es wie schon am Vortag relativ ruhig, da die Masse der Quartalsberichte bereits veröffentlicht ist. Insgesamt scheint die US-Berichtssaison recht erfolgreich gelaufen zu sein: Von den Unternehmen aus dem S&P-500-Index, die bisher über ihre Geschäftsentwicklung informiert haben, haben laut einer Auswertung der Nachrichtenagentur Bloomberg 76 Prozent ein höheres Ergebnis erzielt als von Analysten durchschnittlich erwartet. Beim Umsatz übertrafen demnach 65 Prozent der Unternehmen die Konsensschätzungen.

Starke Quartalszahlen und angehobene Jahresziele verhalfen dem Nachzügler Home Depot zu Kursgewinnen von 4,57 Prozent. Damit waren die Aktien der Baumarktkette unangefochtener Spitzenreiter im Dow. Die Papiere von Aeropostale (Arcandor) sprangen sogar um 15,74 Prozent hoch. Der Anbieter von Jugendmode hatte angekündigt, dass Unternehmenschef Thomas Johnson durch seinen Vorgänger Julian Geiger ersetzt wird. Für die Aktien von Energous ging es um 0,89 Prozent bergauf. Das Technologieunternehmen will mit dem deutschen Halbleiterhersteller Dialog Semiconductor im Bereich kabelloser Aufladetechnik zusammenarbeiten./gl/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!