16.04.2014 17:27:47

ROUNDUP/Aktien New York: Fester - Gute Wirtschafts- und Unternehmenszahlen

NEW YORK (dpa-AFX) - Positive US-Konjunkturdaten sowie starke Quartalszahlen von Yahoo haben die US-Börsen am Mittwoch gestützt. Die Wirtschafts- und die Unternehmensdaten signalisierten, dass die USA im zweiten Quartal einen Wachstumssprung zum ersten Jahresviertel verzeichnen dürften, sagte ein Fondsmanager. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) gewann zuletzt 0,43 Prozent auf 16 333,21 Punkte. Der S&P 500 kletterte um 0,36 Prozent auf 1849,56 Punkte. Der Technologieindex NASDAQ 100 stieg um 0,24 Prozent auf 3496,36.

Die US-Industrieproduktion hatte im März stärker als erwartet zugelegt. Im Vergleich zum Vormonat war sie um 0,7 Prozent nach oben geklettert, während Experten lediglich ein Plus von 0,5 Prozent erwartet hatten. Etwas enttäuscht hatte allerdings der US-Wohnungsbau im März. Die Zahl der Baubeginne war zwar zum Vormonat um 2,8 Prozent auf annualisiert 946 000 gestiegen, Volkswirte hatten allerdings mit 970 000 Baubeginnen gerechnet. Am Abend wird noch die US-Notenbank ihren Konjunkturbericht vorlegen.

Indes schwelt die Ukraine-Krise weiter. Vor dem für Donnerstag geplanten Treffen von Vertretern der EU, der USA, der Ukraine und Russlands in Genf läuft der Einsatz ukrainischer Truppen gegen moskautreue Separatisten im Osten des Landes weiter. Trotz der Ukraine-Krise und der Entwicklung in China sei er zuversichtlich, sagte ein Geldmanager. Die Berichtssaison werde besser ausfallen als von vielen Anleger erwartet. Zudem erhole sich die Wirtschaft in der Eurozone.

Unter den Einzelwerten standen Yahoo-Aktien mit einem Plus von knapp sechs Prozent im Mittelpunkt des Interesses. Chinas größte Onlinehandelsplattform Alibaba, an der die Amerikaner mit 24 Prozent beteiligt sind, hatte den fünften Quartalsgewinn in Folge ausgewiesen und dem INternetpionier damit den Jahresstart versüßt. Zudem hatten die Analysten von Bernstein und UBS das Kursziel für Yahoo-Aktien angehoben. Nach Börsenschluss wird der Konkurrent Google ebenfalls Quartalszahlen veröffentlichen. Die Erwartungen an Google seien hoch, schrieb Jasper Lawler von CMC Markets. Sollten sie enttäuscht werden, würde dies den bereits geschwächten Techniksektor weiter unter Druck setzen.

Bank of America sackten hingegen um 2,78 Prozent ab. Das zweitgrößte US-Geldhaus hatte im ersten Quartal Verluste gemacht. Hypotheken-Streitigkeiten hatten dabei mit 6 Milliarden Dollar zu Buche geschlagen. Johnson Controls legten um 0,83 Prozent, nachdem der größte US-Autozulieferer die Übernahme der kanadischen Air Distribution Technologies für 1,6 Milliarden US-Dollar angekündigt hatte./edh/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 303,40 -0,99%