Dow Jones 30 Industrial

41 113,97
284,97
0,70%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
22.11.2019 17:06:41

ROUNDUP/Aktien New York: Dow leicht im Plus nach Aussagen zum Handelsstreit

NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Aktienmärkten hat sich zum Wochenausklang wieder etwas Hoffnung auf ein baldiges Ende im US-chinesischen Handelsstreit breit gemacht. Nicht nur Peking hob hervor, sich um eine Vereinbarung ernsthaft zu bemühen. Auch US-Präsident Donald Trump sprach erneut davon, dass man einem möglichen Abkommen bereits "sehr nahe" sei. Zudem hatte sich die Stimmung der US-Verbraucher im November laut dem von der Universität Michigan erhobenen Konsumklima überraschend deutlich aufgehellt.

Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) gewann am Freitag im frühen Handel 0,18 Prozent auf 27 815,41 Punkte. Auf Wochensicht bedeutet dies dennoch einen kleinen Verlust. Der marktbreite S&P 500 legte zuletzt um 0,05 Prozent auf 3105,12 Zähler zu. Der technologielastige NASDAQ 100 drehte indes ins Minus und verlor zuletzt 0,26 Prozent auf 8244,03 Punkte.

Im Hin und Her zwischen den USA und China im Handelsstreit gab es auch an diesem Tag wieder Äußerungen der beteiligten Parteien. So bemüht sich China nach Darstellung von Staats- und Parteichef Xi Jinping engagiert um eine erste Vereinbarung in dem Konflikt mit den USA. Die zweitgrößte Volkswirtschaft habe aber keine Angst vor einer anhaltenden Auseinandersetzung. Trump sagte unterdessen, dass es möglicherweise bald einen Deal gebe und man "sehr nahe" dran sei.

Unter den Einzelwerten zog vor allem der Sportbekleidungshändler Foot Locker mit Zahlen und Aussagen zur Jahresprognose Aufmerksamkeit auf sich. Die Aktien büßten fast sieben Prozent ein und sackten auf den tiefsten Stand seit Anfang September. Zwar hatte Foot Locker mit seinen Zahlen zum dritten Quartal positiv überrascht, doch dampfte das Unternehmen zugleich seine Umsatzerwartungen für das Gesamtjahr ein und will künftig auch keine vierteljährlichen Aussagen zum Ausblick mehr geben.

Auch Intuit enttäuschte mit seinem Quartalsbericht, was der Aktie im Nasdaq-Auswahlindex einen Verlust von 4,4 Prozent einbrockte. Der Software-Anbieter erwartet für sein zweites Geschäftsquartal ein bereinigtes Ergebnis je Aktie, das selbst die niedrigste Analystenschätzung verfehlte.

Tesla (Tesla) büßten fast sieben Prozent ein. Der Elektroauto-Hersteller stellte einen neuen Elektro-SUV vor, mit dem er in das Kerngeschäft amerikanischer Autoriesen vorpreschen will. Analyst Toni Sacconaghi vom US-Analysehaus Bernstein Research schrieb unterdessen, dass der "Cybertruck" nur ein Nischenmodell sein werde. Der aggressive Preis könnte aber Fragen nach der Profitabilität aufwerfen./ck/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!