27.06.2014 17:00:48

ROUNDUP/Aktien New York: Dow leicht im Minus - Zahlen von Nike und Dupont

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow Jones Industrial hat am Freitag leicht negativ auf jüngste Unternehmenszahlen reagiert. Deutlichen Gewinnen bei den Aktien des Sportartikelherstellers Nike standen etwas höhere Verluste bei den Papieren des Chemiekonzerns Dupont gegenüber. Der bekannteste Aktienindex der Welt (Dow Jones) fiel um 0,17 Prozent auf 16 818,22 Punkte. Am Donnerstag hatte er bereits um 0,13 Prozent nachgegeben. Auf Wochensicht deutet sich damit ein Minus von rund einem Dreiviertel Prozent an.

Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) verharrte am Freitag bei 1955,78 Punkten. An der Technologiebörse Nasdaq trat der Auswahlindex NASDAQ 100 bei 3828,28 Punkten auf der Stelle. Konjunkturdaten stützen den Aktienmarkt etwas: Das Verbrauchervertrauen in den USA hellte sich im Juni auf.

Im Dow nahmen zum Wochenschluss die Aktien von Nike nach Zahlen die Index-Spitze ein, während Dupont-Papiere auf dem letzten Platz landeten. Ein schwaches Agrochemiegeschäft durchkreuzte die Gewinnpläne des Chemiekonzerns. Dupont-Chefin Ellen Kullman hatte am Vortag nach Börsenschluss die Prognosen für das laufende Jahr gekappt. Im zweiten Quartal dürfte der BASF-Konkurrent (BASF) voraussichtlich ebenfalls weniger verdienen als ein Jahr zuvor. Die Anteilsscheine von Dupont büßten rund vier Prozent ein.

Nike (Nike) hingegen profitierte bislang spürbar von der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien und meldete starke Zahlen für das vierte Geschäftsquartal. Zahlreiche Analysten lobten den Geschäftsbericht. Die britische Bank Barclays etwa hob das Kursziel für die Aktie des US-Sportartikelherstellers und Adidas-Konkurrenten (adidas) an und sprach von einer "beeindruckenden Bruttomarge". Die Titel zogen um 1,76 Prozent auf 78,21 US-Dollar an.

Nach dem starken Börsendebüt von Gopro schnellten die Titel weiter in die Höhe. Zuletzt stand ein Plus von rund 20 Prozent zu Buche. Die für ihre Actionkameras Hero bekannte US-Firma hatte einen ersten Schwung Aktien zum anvisierten Höchstpreis von 24 Dollar unter die Anleger gebracht. Am Donnerstagabend waren die Papiere dann bei beeindruckenden 31,34 Dollar aus dem Handel gegangen.

Keine guten Nachrichten gab es zu General Motors (GM). Der Konzern muss weitere Autos wegen eines Defekts in die Werkstätten holen. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA gab den Rückruf von 29 000 Chevrolet Cruze in den Vereinigten Staaten bekannt. Grund ist ein falsches Airbag-Bauteil. GM-Papiere gaben um 0,33 Prozent nach.

Die Papiere von Trinity Industries zogen wegen eines Zukaufs Aufmerksamkeit auf sich. Der Schweizer Industriekonzern ABB verkauft sein Stahlbaugeschäft Thomas & Betts an das US-Unternehmen. Die Bartransaktion soll im dritten Quartal abgeschlossen werden. Aktien von Trinity Industries zogen um rund drei Prozent an, ABB-Papiere legten in Zürich um rund ein halbes Prozent zu./la/fbr

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 544,66 -0,75%
NASDAQ Comp. 19 627,44 -0,28%