DAX 40
22 271,67
|
29,22
|
0,13%
|
19.08.2014 18:16:47
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax weiter erholt - Ukraine-Angst schwindet
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf eine Entspannung im Ukraine-Konflikt hat den DAX am Dienstag weiter angetrieben. Der deutsche Leitindex baute seine Kursgewinne vom Wochenauftakt aus und stieg zum Handelsschluss um 0,96 Prozent auf 9334,28 Punkte. Für den MDAX ging es um 0,77 Prozent auf 15 970,45 Punkte hoch. Der TecDAX rückte um 1,11 Prozent auf 1224,22 Punkte vor.
Russlands Präsident Wladimir Putin trifft am 26. August im Rahmen eines Gipfels der Zollunion mit seinem ukrainischen Kollegen Petro Poroschenko in Minsk zusammen. Es blieb zunächst unklar, ob es auch ein separates Treffen der beiden geben wird. Ein solches Treffen könnte Bewegung für eine Lösung des blutigen Konflikts in der Ostukraine bringen.
CONTI ERNEUT DAX-SIEGER
Jüngste Inflationsdaten aus Großbritannien und den USA ließen zudem nicht darauf schließen, dass führende Notenbanken ihre Leitzinsen früher als gedacht anheben könnten, sagten Marktbeobachter. In den nächsten Tagen dürften Anleger ihr Augenmerk auf das am Mittwoch anstehende Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed und das am Donnerstag startende Zentralbanker-Treffen im US-amerikanischen Jackson Hole richten.
Im Dax waren die Aktien des Autozulieferers Continental wie am Vortag mit einem Plus von mehr als drei Prozent der stärkste Wert. ThyssenKrupp verteuerten sich um knapp zwei Prozent. Der Industriekonzern will laut einem Medienbericht seine Profitabilität auch durch zusätzliche Sparmaßnahmen kräftig steigern. Die Papiere von Bayer stiegen nach einem positiven Analystenkommentar um 1,86 Prozent.
MANZ AN TECDAX-SPITZE
Im TecDax schnellten die Titel von Manz um fast fünf Prozent an die Spitze und bauten damit ihr kräftiges Vortagsplus weiter aus. Der Maschinenbauer hatte in seiner Displaysparte einen Großauftrag aus Asien erhalten. Die Aktien von Dialog Semiconductor gewannen 4,64 Prozent. Die Halbleiterschmiede will mit dem US-Technologieunternehmen Energous im Bereich kabelloser Aufladetechnik für elektronische Geräte kooperieren.
Nach der Vorlage von Geschäftszahlen lieferten sich die Aktien von Sixt und Zooplus lange Zeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Spitzenplätze im SDAX. Am Ende verteuerten sich die Stammaktien des Autovermieters um 3,19 Prozent. Sixt habe erneut positiv überrascht, sagte ein Analyst. Die Papiere des auf Heimtierbedarf spezialisierten Onlinehändlers Zooplus legten um 1,98 Prozent zu.
GEWINNE AUCH IN PARIS UND NEW YORK
Der EuroSTOXX 50 gewann 0,57 Prozent auf 3091,11 Punkten. An den Börsen in Paris und London gab es ebenfalls Kurszuwächse. In den USA stand der Dow Jones Industrial (Dow Jones) zum Handelsschluss in Europa moderat im Plus.
Am Rentenmarkt verharrte die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere bei 0,84 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,01 Prozent auf 137,59 Punkte. Der Bund Future stieg um 0,19 Prozent auf 150,09 Punkte. Der Kurs des Euro gab nach. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,3354 (Montag: 1,3383) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7488 (0,7472) Euro./ajx/he
--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!