Dow Jones 30 Industrial

41 317,43
564,47
1,39%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
04.06.2014 18:15:47

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax vor EZB-Sitzung kaum verändert

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat sich am Mittwoch vor dem am Donnerstag mit Spannung erwarteten Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) kaum verändert. Der deutsche Leitindex verzeichnete in einem ruhigen Handel ein Plus von 0,07 Prozent auf 9926,67 Punkte. Das Börsenbarometer könne die psychologisch wichtige Marke von 10 000 Punkten wohl zumindest kurzfristig nicht überspringen, sagte Marktstratege Chris Weston vom Broker IG. Der Index mittelgroßer Werte (MDax (MDAX)) stand 0,05 Prozent tiefer bei 16 865,02 Punkten, während der TecDAX um 1,10 Prozent auf 1301,67 Punkte stieg.

Die Augen der Anleger blieben weiter auf die EZB-Sitzung an diesem Donnerstag gerichtet, sagte Portfoliomanager Uwe Wiesner vom Vermögensverwalter Hansen & Heinrich. Die Europäische Zentralbank dürfte Experten zufolge mehrere Schritte ergreifen, um im Euroraum eine wachstumsschädliche Abwärtsspirale aus fallenden Preisen und Löhnen zu verhindern. Entsprechend träge verlaufe der Handel auch zur Wochenmitte.

VW NACH KAPITALERHÖHUNG DAX-SCHLUSSLICHT

Größter Verlierer im Dax waren die Vorzugsaktien von Volkswagen (Volkswagen vz) (VW) mit einem Minus von 1,46 Prozent. Der Autobauer hatte mit dem Verkauf neuer Vorzüge zwei Milliarden Euro eingesammelt, um damit die schwedische Lkw-Tochter Scania komplett zu übernehmen. Händlern zufolge überraschte der Schritt zwar nicht und offenbar seien die Papiere den Banken auch förmlich aus der Hand gerissen worden. Die gestiegene Zahl der Vorzugsaktien habe aber dennoch auf den Kurs gedrückt.

Der mit Enttäuschung aufgenommene Ausblick eines Wettbewerbers in den USA belastete die Aktien von Software-Unternehmen. Die Anteilsscheine der Software AG (Software) fielen um 1,46 Prozent, SAP-Titel gaben um 0,68 Prozent nach. Die Anteilsscheine der Deutschen Bank legten nach einem positiven Analystenkommentar um rund ein halbes Prozent zu.

EVONIK AM MDAX-ENDE

Am MDax-Ende fielen Evonik-Aktien um 2,75 Prozent. Der größte Aktionär, die RAG-Stiftung, hatte eine Wandelanleihe auf Evonik über 600 Millionen Euro am Markt untergebracht.

Beim Eurozonen-Leitindex EuroSTOXX 50 stand ein Minus von 0,10 Prozent auf 3237,93 Punkte zu Buche. Auch der CAC-40-Index in Paris bewegte sich kaum, wohingegen der Londoner FTSE 100 etwas nachgab. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) pendelte zum europäischen Börsenschluss um seinen Vortagesschluss.

EURO GIBT NACH

Am deutschen Rentenmarkt stieg die durchschnittliche Rendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 1,11 Prozent am Vortag auf 1,13 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,09 Prozent auf 135,86 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,04 Prozent auf 145,89 Punkte. Der Kurs des Euro gab nach. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,3627 (Dienstag: 1,3645) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7338 (0,7329) Euro./la/he

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!