20.12.2013 18:22:34

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax steigt zum 'Hexensabbat'

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Positive Konjunkturdaten haben den Dax (DAX) zum "Hexensabbat" am Freitag angetrieben. Am großen Verfallstag an den Terminbörsen, an dem es auch ohne wesentliche Nachrichten zu stärkeren Kursschwankungen kommen kann, stieg der deutsche Leitindex um 0,69 Prozent auf 9400,18 Punkte. Auf Wochensicht bedeutete dies ein Plus von 4,37 Prozent. Für den MDAX (MDAX) ging es am Freitag um 0,56 Prozent auf 16 391,00 Punkte nach oben. Der TecDax (TecDAX) hingegen bewegte sich mit plus 0,02 Prozent auf 1156,88 Punkte kaum von der Stelle.

    Von seinem Rekordhoch bei 9424 Punkten ist der Dax nur noch gut 20 Punkte entfernt. Nach den Rückschlägen in den vergangenen beiden Wochen sehe es nun doch noch nach einer Jahresendrally aus, sagte ein Börsianer. Den größten Kurstreiber stelle nach wie vor die US-Notenbank dar, die mit einer nur moderaten Reduzierung ihrer konjunkturstützenden Anleihekäufe weiterhin für mehr als ausreichend Liquidität an den Kapitalmärkten sorge, schrieb Marktanalyst Gregor Kuhn vom Broker IG.

GfK-KONSUMKLIMA STEIGT ERNEUT

    Hinzu kam Börsianern zufolge der erneute Anstieg des Verbrauchervertrauens in Deutschland. Das GfK-Konsumklima signalisiert für Januar einen Wert von 7,6 Punkten. Damit erreichte der Konjunkturindikator den höchsten Wert seit August 2007. Darüber hinaus profitierten die Aktienmärkte auch von überraschend starken Wachstumszahlen der US-Wirtschaft.

    Titel der Deutschen Börse DB1.ETR> knüpften an der Dax-Spitze mit einem Plus von 3,22 Prozent an ihre Kursrally seit Wochenbeginn an. Die Vorzugsaktien von Volkswagen (Volkswagen vz) stiegen im Verlauf zum ersten Mal in ihrer Geschichte auf 200 Euro.

RHÖN-KLINIKUM SCHNELLEN AN MDAX-SPITZE

    Im Index der mittelgroßen Werte setzten sich die Titel von Rhön-Klinikum (RHOeN-KLINIKUM) an die Spitze. Die Aktionäre B. Braun und Asklepios hatten zuvor ihre Blockade gegen die Übernahme der meisten Rhön-Kliniken durch den Medizinkonzern Fresenius aufgegeben. Die Rhön-Klinikum-Papiere zogen um 4,98 Prozent an. Für die Anteilsscheine von Fresenius (Fresenius SECo) ging es um 0,45 Prozent nach unten.

    Die europäischen Standardwerte indes legten überwiegend zu. Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) schloss 0,60 Prozent höher bei 3049,35 Punkten und verzeichnete damit das größte Wochenplus seit mehr als einem Jahr. Auch die Börsen in Paris und London verbuchten am Freitag Gewinne. In New York stieg der Dow Jones Industrial (Dow Jones) zum Handelsende in Europa um 0,53 Prozent.

EURO SINKT

    Am Rentenmarkt legte die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 1,52 Prozent am Vortag auf 1,54 Prozent zu. Der Rentenindex Rex fiel um 0,21 Prozent auf 132,62 Punkte. Der Bund-Future stieg um 0,01 Prozent auf 139,87 Punkte. Der Kurs des Euro gab nach. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,3655 (Donnerstag: 1,3667) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7323 (0,7317) Euro./la/she

---Von Lutz Alexander, dpa-AFX---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu RHÖN-KLINIKUM AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,74 -0,78% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
RHÖN-KLINIKUM AG 14,30 -0,69% RHÖN-KLINIKUM AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,80 0,08% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 732,05 0,02%