DAX
02.12.2014 18:15:48
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nach Sprung über 10 000 Punkte im Minus
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Freude währte nur kurz: Der DAX sprang am Dienstag zwar erstmals seit Juli wieder über 10 000 Punkte. Nach dem Tageshoch bei 10 038 Punkten hätten Anleger dann aber damit begonnen, deutsche Aktien gewinnbringend zu veräußern, sagten Marktbeobachter. So verbuchte der Leitindex zum Handelsschluss ein Minus von 0,30 Prozent auf 9934,08 Punkte. Der MDAX mittelgroßer Unternehmen notierte mit plus 0,07 Prozent bei 17 016,07 Punkten praktisch unverändert. Für den TecDAX ging es um 0,51 Prozent auf 1339,02 Punkte nach unten.
Laut Experte Franz-Georg Wenner vom Börsenstatistik-Magazin Index-Radar ist eine Korrektur derzeit wahrscheinlicher als neue Rekorde. Selbst wenn es zu einem neuen Höchststand käme, werde sich daran wohl keine Rally anschließen. Dafür sei der Deutsche Aktienindex in der jüngeren Vergangenheit bereits zu schnell gestiegen.
SMA SOLAR STÜRZEN AB - ERNEUT JAHRESPROGNOSE KASSIERT
Unter den Einzelwerten standen SMA Solar (SMA Solar Technology) mit einem Kursabsturz von 23 Prozent auf 15,37 Euro im Blick. Der Hersteller von Solar-Wechselrichtern hatte am Vorabend erneut seine Prognose für dieses Jahr kassiert. Seit dem Jahreshoch im März hat SMA inzwischen gut zwei Drittel seines Börsenwerts verloren. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das TecDax-Unternehmen nur noch mit einem Umsatz von 775 bis 790 Millionen Euro und einem Verlust von bis zu 115 Millionen Euro.
Am MDax-Ende fielen die Salzgitter-Aktien nach dem Aus für das South-Stream-Gasprojekt um 7,37 Prozent. Russland will die Erdgasleitung South Stream zur Versorgung Südeuropas nun doch nicht bauen. Das Projekt sei durch die "Blockadehaltung" der EU sinnlos geworden, sagte Kremlchef Wladimir Putin. Da die zum Stahlkonzern Salzgitter gehörende Europipe ursprünglich einen Auftrag für das Projekt erhalten habe, trübe die Nachricht die Stimmung der Anleger, sagte ein Händler.
RWE AM DAX-ENDE
Im Dax verloren die Aktien des Versorgers Eon 0,40 Prozent und zollten damit ihrem kräftigen Vortagesgewinn Tribut. Die Titel des Konkurrenten RWE rutschten mit minus 2,04 Prozent ans Dax-Ende.
Im Anlegerfokus standen auch einige von außerplanmäßigen Indexveränderungen betroffene Aktien. Wie die Deutsche Börse am Vorabend mitgeteilt hatte, muss Sky Deutschland den MDax verlassen, weil der Streubesitz wegen der Übernahme durch die britische Sky mittlerweile zu gering ist. Jungheinrich (Jungheinrich vz) steigt dafür in den Index für die mittelgroßen Werte auf. Die Papiere des Gabelstapler-Herstellers gewannen 2,73 Prozent.
ANDERNORTS GEWINNE
Der EuroSTOXX 50 stieg um 0,17 Prozent auf 3238,35 Punkte. Der Cac-40-Index in Paris und der FTSE-100-Index in London verbuchten ebenfalls Gewinne. In New York stand der Dow Jones Industrial (Dow Jones) zum europäischen Handelsschluss moderat im Plus.
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere auf 0,64 (Vortag: 0,60) Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,12 Prozent auf 138,16 Punkte. Der Bund-Future legte um 0,07 Prozent auf 152,32 Punkte zu. Der Kurs des Euro fiel. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2424 ( Montag: 1,2469) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8049 (0,8020) Euro./ajx/he
--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!