03.02.2015 18:24:49
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weitere Gewinne dank Griechenland
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Dienstag an ihren freundlichen Wochenauftakt angeknüpft. Die jüngsten Aussagen aus Griechenland verstärkten die Hoffnung auf Fortschritte bei der Lösung der dortigen Schuldenkrise, schrieb Analyst Jasper Lawler von CMC Markets. Die neue Athener Regierung rudert weiter zurück: Sie setzt nun nicht mehr auf einen Schuldenschnitt, sondern schlägt den internationalen Geldgebern Umschuldungsmaßnahmen vor.
Der Eurozonen-Leitindex EuroSTOXX 50 schloss mit Gewinnen von 1,31 Prozent bei 3414,18 Punkten. Für den Cac-40-Index (CAC 40) in Paris ging es um 1,09 Prozent auf 4677,90 Punkte hoch und der Londoner FTSE-100-Index (FTSE 100) rückte um 1,32 Prozent auf 6871,80 Punkte vor.
Mit über 11 Prozent noch deutlicher fiel das Plus beim Athener Leitindex Athex Composite aus. Er hatte schon am Montag euphorisch auf die zuletzt versöhnlicheren Töne im Schuldenstreit reagiert. Der Madrider Ibex-35-Index gewann 2,62 Prozent. Zum Wochenauftakt hatte das Börsenbarometer noch etwas unter der Sorge gelitten, dass der Erfolg der griechischen Linkspartei Syriza der spanischen Protestpartei Podemos weiteren Auftrieb geben könnte.
Der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis regte in einem Interview an, Finanzhilfen der europäischen Partner durch Papiere zu ersetzen, die an das Wirtschaftswachstum des Mittelmeerlandes gekoppelt sind. Bereits am Wochenende hatte Ministerpräsident Alexis Tsipras einen versöhnlicheren Ton angeschlagen und einen Kompromiss im Schuldenstreit in Aussicht gestellt.
Im Fokus der europäischen Anleger standen ansonsten einige Unternehmensbilanzen. Bei BP konnten sie sich über Kursgewinne von 2,78 Prozent freuen. Der Ölkonzern hatte im vierten Quartal die Analystenprognosen übertroffen. Die Aktien des Öl- und Gasförderers BG Group legten trotz des berichteten Milliardenverlusts für das vergangene Jahr um 1,16 Prozent zu.
Rohstoffwerte profitierten insgesamt von weiter steigenden Preise für Öl und wichtige Metalle wie Kupfer: Im marktbreiten Stoxx Europe 600 legten die Branchenindizes für die Öl- und Gasunternehmen und die Bergbaukonzerne um 3,53 beziehungsweise 3,60 Prozent zu.
Die spanische Großbank Banco Santander (Banco Santander Central Hispano) meldete für das Gesamtjahr 2014 einen Gewinnsprung von 39 Prozent. Angesichts des wirtschaftlichen Aufschwungs in Spanien musste Santander deutlich weniger für die Risikovorsorge aufwenden. Die Aktien der Bank verteuerten sich um 4,60 Prozent. Der Bankenindex profitierte mit einem Anstieg um 2,50 Prozent ebenfalls sichtbar von der Nachricht./gl/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!