12.02.2014 18:53:35
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 setzt Erholung fort
Der Eurozonen-Leitindex Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) schloss 0,58 Prozent höher bei 3094,89 Punkten. Damit holte er mehr als die Hälfte seiner Verluste wieder auf, die er seit seinem bisherigen Jahreshoch am 21. Januar erlittenen hat. Der französische Cac-40-Index (CAC 40) gewann zur Wochenmitte 0,52 Prozent auf 4305,50 Punkte. Der wichtigste Index der Londoner Börse, der FTSE 100
Unter den 19 Branchen des Stoxx 600 legten fast alle zu. Nur der Technologiesektor stand mit minus 0,02 Prozent im roten Bereich und zeigte sich damit fast unverändert. Rohstoffwerte waren dagegen besonders stark gefragt. Diese Branche gewann 2,11 Prozent. Der Kupferpreis etwa legte so kräftig zu wie bisher noch nie in diesem Jahr.
Zwei Aktien aus der Finanz- und Bankenbranche standen nach Quartalszahlen an der Spitze im EuroStoxx: Das Papier der niederländischen Finanzgruppe ING (ING Group NV Cert of) gewann 3,64 Prozent und das der französischen Bank Societe Generale (Société Générale SA) sogar 4,71 Prozent. Die französische Großbank hat die Finanzkrise im vergangenen Jahr nach eigenem Bekunden endgültig abgeschüttelt und will nun wieder wachsen. ING kommt mit dem Konzernumbau voran und meldete ein starkes Bankgeschäft im abgelaufenen Jahr.
Ein unerwartet hoher Umsatz im vierten Quartal bescherte dem Anteilsschein von Total (TOTAL) ein Plus von 0,95 Prozent. Zugleich macht Europas drittgrößtem Ölkonzern, wie auch anderen Unternehmen aus der Branche, ein schwaches Raffineriegeschäft zu schaffen.
Ein Plus von 0,58 Prozent verbuchte die Aktie von Reckitt Benckiser <3RB.FSE>. Der britische Konsumgüterkonzern hatte im vergangenen Geschäftsjahr von der Nachfrage aus China, Europa sowie Nordamerika profitiert und peilt nun erneut ein Umsatzplus an.
Am norwegischen Aktienmarkt sackte das Papier des Düngemittelherstellers Yara nach sehr schwachen Quartalszahlen um knapp sieben Prozent ab. Die Aktie von Norsk Hydro (Norsk Hydro ASA) hingegen zog um 3,60 Prozent an, nachdem der Aluminium- und Stromerzeuger die Anleger mit einem hohen Umsatz im vierten Quartal überrascht hatte./ck/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Norsk Hydro ASAmehr Nachrichten
07:01 |
Ausblick: Norsk Hydro ASA legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
30.01.25 |
Erste Schätzungen: Norsk Hydro ASA präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
23.10.24 |
Ausblick: Norsk Hydro ASA legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
09.10.24 |
Erste Schätzungen: Norsk Hydro ASA stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Norsk Hydro ASAmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Norsk Hydro ASA | 5,57 | -4,78% |
|
Société Générale (Societe Generale) | 37,31 | 2,18% |
|
TotalEnergies | 58,92 | 0,14% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 807,44 | 0,34% |