09.07.2014 19:05:47
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholungsversuch - Portugals PSI rutscht weiter
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach dem jüngsten Kursrutsch haben einige europäische Indizes am Mittwoch zu einer Erholung angesetzt. Dabei half der erfreuliche Auftakt der US-Berichtssaison mit unerwartet guten Alcoa-Zahlen. Der EuroSTOXX 50 verbesserte sich um 0,59 Prozent auf 3203,10 Punkte, nachdem er in drei schwachen Tagen seit vergangenem Donnerstag um über drei Prozent abgesackt war.
Der französische CAC 40 fiel bis zum Mittag mit 4329 Punkten zunächst auf einen weiteren Tiefstand seit Mitte April, bevor er sich zuletzt um 0,40 Prozent auf 4359,84 Punkte ins Plus vorarbeitete. Der Pariser Leitindex war in drei Handelstagen um bis zu dreieinhalb Prozent gefallen. Der FTSE 100 konnte seinen Abschwung noch nicht beenden und verlor in London weitere 0,30 Prozent auf 6718,04 Punkte. Von seinem Tagestief unter 6700 Punkten konnte er sich jedoch wieder etwas absetzen.
Besonders schwach zeigte sich der portugiesische Auswahlindex PSI 20, der um weitere gut zwei Prozent auf das tiefste Niveau seit Dezember absackte. Verantwortlich waren Sorgen um einen Anteilseigner der portugiesischen Banco Espirito Santo. Während der Aktienmarkt weiter unter Druck stand, stiegen die Renditen für portugiesische Staatsanleihen.
Die Papiere der Espirito Santo Financial Group brachen um knapp elf Prozent ein und wurden zwischenzeitlich wieder knapp darunter auf ihrem jüngsten Rekordtief gehandelt. Aktien der Bank selbst rutschten um viereinhalb Prozent ab und waren damit schwächster Wert im ansonsten erholten europäischen Stoxx 600 Bankensektor. Er war seit Donnerstag um bis zu viereinhalb Prozent abgerutscht, bevor er jetzt von den Anlegern mit einem halben Prozent Zuwachs wieder favorisiert wurde. Im EuroStoxx waren Intesa Sanpaolo mit fast drei Prozent Aufschlag bester Wert.
Weiter schwach zeigte sich dagegen der Einzelhandelssektor mit einem halben Prozent Abschlag. Besonders unter Druck standen Papiere der Home Retail Group und von Marks & Spencer mit einem Abschlag von bis zu gut drei Prozent./ag/mmb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!