08.01.2015 18:58:48

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Beeindruckendes Plus - Erholungsspurt

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach den heftigen Verlusten zum Jahresauftakt haben die europäischen Aktienmärkte ihren Erholungsspurt am Donnerstag mit beschleunigtem Tempo fortgesetzt. Auslöser der Rally waren Signale der US-Notenbank, die Leitzinsen frühestens Ende April anzuheben. Infolge der jüngsten Inflationsdaten für den Euroraum ist zudem die Erwartung an die Europäische Zentralbank weiter gestiegen, noch im Januar massenweise Staatsanleihe-Käufe anzukündigen. Positiv zur Marktstimmung trug darüber hinaus auch die Stabilisierung der Ölpreise bei sowie die Entspannung in der Frage über den Verbleib Griechenlands in der Eurozone nach den Neuwahlen Ende des Monats.

Der EuroSTOXX 50 schloss mit einem imposanten Plus von 3,58 Prozent auf 3135,08 Punkten. Sein Minus seit Jahresbeginn konnte der Leitindex der Eurozone damit allerdings immer noch nicht wieder ganz wettmachen. In Paris ging es für den CAC-40-Index (CAC 40) am Donnerstag um 3,59 Prozent auf 4260,19 Punkte hoch. Der Londoner FTSE-100-Index (FTSE 100) stieg um 2,34 Prozent auf 6569,96 Zähler. Nur in Athen gab der ASE-Index weiter nach und fiel um rund 2 Prozent. Sein Minus der vergangenen drei Handelstage (am Dienstag war die Börse feiertagsbedingt geschlossen geblieben) beläuft sich damit auf knapp 9 Prozent.

Die momentanen Hoffnungen, seien es nun die über eine einvernehmliche Lösung in der Griechenland-Frage oder die bezüglich bald weiterer Geldspritzen durch die EZB, bergen laut Analyst Jens Klatt von DailyFX allerdings auch hohes Enttäuschungspotenzial. Vorsicht sei daher geboten.

Aus Branchensicht legten Aktien aus dem Einzelhandel Europas besonders deutlich zu. Der entsprechende Sektor stieg um 4,00 Prozent. Aktuellen Daten zufolgen waren die Geschäfte im Einzelhandel im November besser als erwartet gelaufen. Die Umsätze waren im Vergleich zum Oktober um 0,6 Prozent gestiegen, während Bankvolkswirte im Schnitt nur mit einem Plus von 0,2 Prozent gerechnet hatten. Außerdem war der Zuwachs im Vormonat noch etwas höher ausgefallen, so dass das europäische Statistikamt Eurostat seine früheren Angaben nach oben revidierte.

Zudem sprangen in London die Aktien von Tesco um knapp 15 Prozent nach oben und profitierten von der Ankündigung einer neuen Strategie der angeschlagenen Supermarktkette. Das zog auch die Papiere von Sainsbury und Morrison Supermarkets mit. Sainsbury sprangen um knapp 10 Prozent hoch und die von Morrison um fast 8 Prozent.

Unter den Einzelwerten rückten die Papiere der Banco Santander (Banco Santander Central Hispano) in den Fokus, die wegen der überraschenden Ankündigung einer Kapitalerhöhung am Nachmittag vom Handel ausgesetzt wurden. Bis zu diesem Zeitpunkt war das Papier um etwas mehr als 3 Prozent gestiegen. Am Freitag nun wird sich zeigen, wie der Markt die Ankündigung aufgenommen hat. Die spanische Bank will über Nacht bis zu 7,5 Milliarden Euro frisches Geld einsammeln. Angeboten werden die neuen Aktien Händlern zufolge zwischen 6,18 und 6,50 Euro das Stück. Übernahmepläne dementierte die neue Präsidentin von Santander, Ana Botin.

Solche Gerüchte hatten laut Händlern dazu beigetragen, dass etwa die Aktien der Banca Monte dei Paschi di Siena (BMPS) an diesem Tag um mehr als 12 Prozent nach oben sprangen.

In London standen die Titel von Standard Chartered im Blick und gewannen vergleichweise moderate ein Prozent. Die britische Bank hatte angekündigt, ihr verlustträchtiges Aktiengeschäft zu schließen. Außerdem sollen in diesem Jahr inklusive der Aktienhändler gut 2000 Jobs wegfallen.

In der Schweiz zählten die Novartis-Aktien (Novartis) mit einem Plus von etwas mehr als 4 Prozent zu den Favoriten im Swiss-Market-Index (SMI) (SMI). Der Pharmakonzern hat Fortschritte bei der Entwicklung und Zulassung neuer Wirkstoffe gegen Lungenleiden erzielt./ck/he

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!