EURONEXT 100
1 532,78
|
-8,85
|
-0,57%
|
03.05.2013 14:50:31
|
ROUNDUP 2: Wettbewerb macht Telefónica Deutschland zu schaffen
Mit einem Zulauf an lukrativen Vertragskunden und weiteren Zuwächsen beim mobilen Internet konnte das Unternehmen aber die Rückgänge im Stammgeschäft weitgehend ausgleichen. Auch künftig bleibe das Umfeld herausfordernd, sagte Vorstandschef René Schuster. Telefónica Deutschland setze auf das mobile Internet.
Im ersten Quartal gab das operative Ergebnis vor Abschreibungen von 280 Millionen auf 278 Millionen Euro nach. Unter dem Strich schrieb Telefónica Deutschland einen Verlust von 13 Millionen Euro, nach 15 Millionen Euro Gewinn vor Jahresfrist. Das Unternehmen verwies auf Investitionen in den Ausbau des schnellen LTE-Netzes. Die Zahl der Mobilfunkanschlüsse legte um 4 Prozent auf 19,3 Millionen zu.
Das klassische Mobilfunkgeschäft des Unternehmens schrumpfte weiter. Sowohl bei Vorauszahlern als auch bei den einträglicheren Vertragskunden sank der durchschnittliche Monatsumsatz pro Nutzer. Hiermit liegt die deutsche Telefónica-Tochter ganz im Trend.
Das einst hochprofitable Geschäft mit Handytelefonaten lohnt sich immer weniger. Dazu trägt in erster Linie der Preiskampf bei, der von E-Plus ausgeht. Die KPN (Koninklijke KPN)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
AEX | 896,02 | 0,05% | |
EURONEXT 100 | 1 532,78 | -0,57% | |
NYSE International 100 | 7 893,39 | -0,54% | |
EURO STOXX | 549,70 | -0,50% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |