26.09.2017 22:27:56
|
RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Macron
Heidelberg (ots) - Macron ist ehrgeizig. Er will einen gemeinsamen
Haushalt mit eigenem Finanzminister, eine gemeinsame
Interventionstruppe, mehr Zusammenarbeit zwischen den Geheimdiensten.
Die schon lange geforderte Finanztransaktionssteuer kommt in seinen
Plänen vor, und sogar London wird eine Rückkehroption aufgezeigt.
Vielleicht sind diese Pläne zu ehrgeizig - der Eurohaushalt, der ihm
vorschwebt, würde mehrere Prozent des BIP der Mitgliedsstaaten
umfassen und wäre damit zu hoch, um für Berlin akzeptabel zu sein.
Dennoch weisen Macrons Ideen in die richtige Richtung. Er hat
erkannt, dass die Antwort auf den wachsenden Rechtspopulismus nicht
weniger, sondern mehr Europa sein muss.
OTS: Rhein-Neckar-Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66730 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66730.rss2
Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) 519-5011
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!