19.08.2014 17:32:58
|
RNZ: "Keine Medaille" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Bildungsstudie
"Mitglied im "Spitzenquartett": So interpretiert sich Baden-Württembergs Kultusminister Andreas Stoch (SPD) das Ergebnis des Bildungsmonitors schön, wonach das Land hinter Sachsen, Thüringen und Bayern landet. Dabei muss man nicht einmal besonders hochtrabende Erwartungen haben, um zu erkennen: Das ist zu wenig. Denn der vierte Platz schrammt nicht nur knapp an den symbolischen "Medaillenrängen" vorbei. Er verschleiert auch gnädig, dass die Südwest-Bildungslandschaft just in zentralen, zukunftsrelevanten Bereichen massive Schwächen aufweist.
An vorderster Stelle steht hier die Betreuung der Jüngsten. Die sprichwörtliche "rote Laterne" bei der Ganztags-Kita-Betreuung mag Grün-Rot noch auf Altlasten durch die Vorgängerregierung schieben, doch spätestens bei der Schüler-Lehrer-Relation in den Grundschulen (auch hier: Schlusslicht!) muss die Landesregierung sich an die eigenen Nasen fassen. Die Personalpolitik hält offenbar mit dem Reformeifer nicht Schritt.
Spitzenergebnisse für Hochschulen sind vorbildlich, sie lassen sich aber nur schwer halten, wenn die Basis wegbricht. Hier nachbessern - und nächstes Mal gibt's Bronze. Mindestens."
OTS: Rhein-Neckar-Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66730 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66730.rss2
Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) 519-5011

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!