02.03.2016 16:57:40
|
Rheinische Post: Verbraucherschützer und Ex-Chef der Monopolkommission begrüßen Vorstoß des Kartellamtes gegen Facebook
Klaus Müller: "Es kann nicht sein, dass die Marktbeherrschung genutzt wird, um praktisch unbegrenzt Daten über hiesige Verbraucher zu sammeln. Es ist gut, wenn das Kartellamt das prüft."
Justus Haucap, früher Chef der Monopolkommission und nun Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE): "Der Verdacht auf eine marktbeherrschende Stellung liegt bei Facebook ja nahe, weil Nutzer nur schwer wechseln können, weil sie dann viele Kontakte nicht mehr pflegen könnten. Wenn das Kartellamt nun prüft, ob Facebook diese Marktmacht zum Datensammeln missbraucht, ist das zu begrüßen. Ich bin gespannt, wie das ausgeht."
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!