21.01.2017 02:03:57
|
Rheinische Post: Telekom wird DSL von Innogy in rund 50 Ortsnetzen verkaufen
Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Telekom will künftig von der
RWE-Tochter Innogy auf hohes Tempo aufgerüstete DSL-Anschlüsse in
rund 50 Ortsnetzen mieten und dann unter ihrer eigenen Marke
verkaufen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Samstagausgabe). Das Programm soll am Montag in Berlin
vorgestellt werden. NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD)
begrüßt gegenüber der "Rheinischen Post", dass "die Deutsche Telekom
sich künftig Kooperationen gegenüber deutlich offener zeigt." Das
helfe, die "Breitbandziele von Land und Bund zu erreichen", also fast
alle Haushalte mit Online-Anschlüssen von mindestens 50
Megabit/Sekunde zu versorgen. Allerdings hält Duin wenig davon, dass
die Telekom bisher praktisch nur auf DSL-Ausbau setzt. "Ich würde es
zudem begrüßen, wenn vor allem auch Glasfaser bis ins Haus gelegt
wird. Denn diese ist die Technologie der Zukunft, also sollten wir
diesen Weg auch gehen, wo immer es möglich ist."
www.rp-online.de
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!