23.02.2014 00:12:59
|
Rheinische Post: SPD-Länder starten Initiative für Kinderrechte im Grundgesetz
Düsseldorf (ots) - Die SPD-geführten Bundesländer planen eine
Initiative für Kinderrechte im Grundgesetz mit dem Ziel, den Schutz
von Kindern vor misshandelnden Eltern zu stärken. Nach den Plänen der
SPD soll der Staat Kinder künftig leichter dauerhaft aus Familien
holen können. "Wir müssen dafür sorgen, dass auch Pflegekinder mit
einem hohen Maß an Sicherheit und Beständigkeit aufwachsen können",
sagte Hamburgs Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Nur so hätten die
Kinder die Chance, sich gut zu entwickeln. "Dafür müssen wir die
rechtliche Stellung des Kindes und der Pflegeeltern stärken. "Wir
wollen die Rechte der Kinder auch im Grundgesetz verankern", betonte
Scheele. Scheele koordiniert die SPD-geführten Bundesländer bei den
Themen Arbeit, Soziales und Familie. Bundesfamilienministerin
Manuela Schwesig (SPD) zeigte sich der Initiative gegenüber
aufgeschlossen. "Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern, ist ein
wichtiges Anliegen. Deshalb finde ich jede Diskussion darüber gut und
wichtig", sagte Schwesig dem Blatt.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!