11.10.2014 00:13:00

Rheinische Post: Reformer-Gruppe CDU2017 will Bildungspolitik für Partei zurückerobern

Düsseldorf (ots) - Die CDU-Reformer-Gruppe "CDU2017" aus jüngeren Abgeordneten will bei einem Treffen am Sonntag und am Montag in Berlin über Bildungspolitik beraten. "Bildung war mal eine Kernkompetenz der Union. Heute stellt die CDU noch zwei Kultusminister in den Ländern", sagte der Initiator von CDU2017, der Gesundheitsexperte Jens Spahn. Dabei seien die Herausforderungen so groß wie nie. "Digitale Umwälzung und demografischer Wandel geben den Takt vor. Das Gymnasium als einzig verbliebenes Mantra reicht da programmatisch nicht. Wir müssen die Bildungspolitik zurückgewinnen", forderte Spahn. Eingeladen haben die Reformer den Chef des Deutschen Lehrerverbands Josef Kraus und den Düsseldorfer Ökonomie-Professor Justus Haucap. Ziel von "CDU2017" ist es, die Partei mit Zukunftsthemen für das Wahljahr 2017 und darüber hinaus neu aufzustellen. "Hier versammeln sich viele junge Mandatsträger aus Bund und Land, die die Frage umtreibt, wie Deutschland auch in zehn Jahren noch erfolgreich sein kann", sagte Spahn.

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!