04.05.2015 21:57:39

Rheinische Post: Kinderschutz versagt

Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Jörg Isringhaus

Dass Kinder in Heimen großgezogen werden müssen, ist schlimm genug, aber oft die einzige Möglichkeit - und nicht immer die schlechteste. Dass es in unserem Land aber möglich ist, bei vollbelegten Heimen Kinder ins Ausland zu transferieren, wo sie von unqualifizierten Mitarbeitern "betreut" werden, ist ein Skandal. Und dass selbst der Kinderschutzbund dies nicht als verwerflich empfindet, sondern nur von Kontrolllücken spricht, macht die Situation noch unerträglicher. Bei schwer erziehbaren, kaum integrierbaren Jugendlichen mag ein Auslandsaufenthalt als pädagogische Maßnahme noch angehen - sofern er qualitativ hochwertig begleitet wird. Wenn allerdings Elfjährige, die eigentlich aufs Gymnasium gehen sollen, in Ungarn nur noch vier Stunden Unterricht bekommen und unter erbärmlichem Umständen leben, erschließt sich der erzieherische Mehrwert nicht. Unabhängig von den hier möglichen kriminellen Machenschaften offenbart dieser Fall doch, wie leichtfertig, schwerfällig und wenig sensibel einige Jugendämter arbeiten. Kinderschutz sieht anders aus.

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!