10.11.2018 06:03:43
|
Rheinische Post: Kartellamts-Gespräche von Eon und RWE ziehen sich
Auch die Verhandlungen über Stellen und Standorte ziehen sich hin: "Es gibt noch keinerlei Festlegung, welche Organisation und welcher Standort wie stark vom Stellenabbau betroffen sein wird. Wir streben nach wie vor Synergien zwischen 600 und 800 Millionen Euro an, was über alle Länder hinweg bis zu 5000 Stellen kosten kann", sagte die Sprecherin.
Im März hatten Eon und RWE die Aufteilung der RWE-Tochter Innogy verkündet. Das Projekt läuft unter dem Namen "Sunrise" und wird von Eon-Vorstand Leonhard Birnbaum und Innogy-Finanzchef Bernhard Günther geführt.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!