19.04.2013 16:14:58
|
Rheinische Post: Bundespräsidialamt ruft Mitarbeiter zu "erhöhter Wachsamkeit" auf
Düsseldorf (ots) - Das Bundespräsidialamt hat nach dem Fund eines
sprengstofffähigen Briefes seine Mitarbeiter zu "erhöhter
Wachsamkeit" aufgerufen. Das teilte der Leiter der Zentralabteilung
des Amtes, Rüdiger Hütte, in einer E-Mail an alle Mitarbeiter mit,
wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Samstagsausgabe) unter Berufung auf die ihr vorliegende Mail
schreibt. Die Poststelle des Amtes habe am Freitagmorgen einen
"sprengstofffähigen Brief" gefunden, der von der Polizei außerhalb
des Gebäudes kontrolliert gesprengt worden sei, heißt es darin. Eine
"konkrete Gefährdung" der Mitarbeiter konnte auf diese Weise
verhindert werden. Der Spitzenbeamte ruft die Mitarbeiter
"insbesondere im Hinblick auf anonyme Postsendungen" zu "erhöhter
Wachsamkeit" auf.
Originaltext: Rheinische Post Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30621 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!