14.08.2015 14:54:46
|
Regierung könnte Fracking-Forschung künftig fördern
BERLIN (AFP)--Die Bundesregierung könnte künftig Forschungen für die umstrittene Fracking-Technologie mit 4 bis 5 Millionen Euro pro Jahr fördern. Falls Erdgas-Unternehmen nach dem Inkrafttreten der neuen Fracking-Gesetze eine Zulassung für Erprobungsmaßnahmen bekämen, sei die Bundesregierung bereit, "eine wissenschaftliche Begleitforschung" zu finanzieren, heißt es in einer Antwort des Forschungsministeriums auf eine Anfrage der Linken an die Bundesregierung, die AFP am Freitag vorlag. Die Begleitforschung solle zur Klärung der Auswirkungen der Technologie auf die Umwelt beitragen.
Hubertus Zdebel, Obmann im Umweltausschuss der Linken im Bundestag, kritisierte die potentielle Förderung als "indirekte Subventionierung der Energiekonzerne". Aus Fracking-Regionen "in den USA und anderswo" sei längst bekannt, dass Mensch und Umwelt dadurch "einem ungeheuren Risiko" ausgesetzt würden, erklärte Zdebel.
Die große Koalition will die Voraussetzungen für Fracking in Deutschland ändern und plant ein neues Gesetz. Eigentlich sollte die Entscheidung darüber schon vor der Sommerpause fallen, doch sie wurde auf Herbst verschoben.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/smh
(END) Dow Jones Newswires
August 14, 2015 08:24 ET (12:24 GMT)- - 08 24 AM EDT 08-14-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!