12.02.2013 14:40:31
|
Ratingagentur S&P lehnt jede Verantwortung für Immobilienkrise ab
Das US-Justizministerium hat S&P beziehungsweise das Mutterhaus auf 5 Milliarden Dollar verklagt. Der Vorwurf: Die weltgrößte Ratingagentur habe vor der Finanzkrise wissentlich zu gute Noten für amerikanische Hypothekenpapiere verteilt und damit Investoren betrogen. S&P zeigte sich überzeugt, den Fall gewinnen zu können und verwies auf 41 ähnliche Klagen in der Vergangenheit, die entweder vom Gericht verworfen oder zurückgezogen worden seien.
Für den Finanzdienstleister wäre eine Verurteilung eine Katastrophe, nicht nur wegen des Imageschadens: Eine Strafzahlung in der geforderten Höhe würde ein Vielfaches des Jahresgewinns darstellen, der 2012 bei unterm Strich 437 Millionen Dollar (326 Mio Euro) lag. 2011 hatte McGraw-Hill mehr als doppelt so viel verdient, doch der Konzern befindet sich im Umbruch. Das zweite Standbein mit Bildungsangeboten wird für 2,5 Milliarden Dollar an den Finanzinvestor Apollo verkauft.
/das/DP/jkr
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!