Österreichische Post Aktie
WKN DE: A0JML5 / ISIN: AT0000APOST4
12.03.2019 09:38:00
|
Post AG übernimmt Großteil des DHL-Geschäftes in Österreich
Voraussetzung ist grünes Licht der Wettbewerbsbehörden in Österreich und Deutschland. Die DHL-Mutter Deutsche Post sprach heute in einer Pressemitteilung von einer "langfristigen Partnerschaft zur Forcierung des Paketgeschäfts". Weitere Kooperationsmöglichkeiten im Bereich E-Commerce würden geprüft. Weiters betonten die Deutschen: "Die Vereinbarung hat keinerlei Auswirkung auf die Aktivitäten von Deutsche Post DHL Group im internationalen Expressgeschäft, beim Frachttransport und bei Supply-Chain-Lösungen in Österreich."
"Die Zusammenarbeit soll beide Parteien in die Lage versetzen, gemeinsam das Potenzial im wachsenden, grenzübergreifenden E-Commerce-Geschäft auszuschöpfen und verbindet die Stärken der beiden Unternehmen in ihren jeweiligen Zustellnetzen", so die Post AG. Wobei: Der Einstieg des US-Onlineriesen Amazon in die Paketzustellung in Österreich dürfte den Druck auf die Post und DHL zuletzt deutlich erhöht haben.
Der Erste Group-Analyst Christoph Schultes meinte zu Jahresbeginn, Amazons Markteintritt könnte dazu führen, dass das deutsche Logistikunternehmen mittelfristig ungefähr drei Millionen Paketen weniger ausliefern wird. Für DHL werde es unter diesen Umständen "schwierig, wenn nicht sogar unmöglich" profitabel zu werden. Dies könnte wiederum zu einer Wiederaufnahme der Partnerschaft mit der Österreichischen Post führen, vermutete der Wertpapierexperte bereits im Jänner.
Im Vorjahr hatte die Post AG 108 Millionen Pakete transportiert, bis 2022 sollen es 150 Millionen sein. "Mit dieser Kooperation wird ein wichtiger Schritt gesetzt dieses Ziel bereits früher zu erreichen", so Postchef Georg Pölzl. Ihm ist damit nach dem Rückschlag bei der Suche nach einem Finanzpartner als Ersatz für die BAWAG und der Aufregung über die Datensammlung durch die Post nun ein Coup gelungen.
Zur Vorschau für heuer meinte er: "Der stabile Ausblick für das operative Ergebnis der Österreichischen Post im Jahr 2019 bleibt vor dem Hintergrund steigender Paketmengen, aber auch steigender Investitions- und Integrationskosten unverändert."
(Forts. mögl.) stf/bel
ISIN AT0000APOST4 WEB http://www.post.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
15:59 |
Optimismus in Wien: ATX-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Wien: ATX liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
09:30 |
Starker Wochentag in Wien: ATX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Gewinne in Wien: ATX zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
27.05.25 |
ATX aktuell: ATX nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
27.05.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX am Mittag stärker (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime liegt mittags im Plus (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen
28.03.25 | Österreichische Post accumulate | Erste Group Bank | |
13.09.24 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
13.02.24 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
24.02.23 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
19.05.22 | Österreichische Post | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Österreichische Post AG | 30,30 | 0,17% |
|