FTSE 100-Performance im Blick 10.02.2025 09:29:38

Pluszeichen in London: FTSE 100 zum Start des Montagshandels im Plus

Pluszeichen in London: FTSE 100 zum Start des Montagshandels im Plus

Am Montag bewegt sich der FTSE 100 um 09:12 Uhr via LSE 0,29 Prozent stärker bei 8 725,45 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,715 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 8 700,53 Punkten, nach 8 700,53 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der FTSE 100 bei 8 694,55 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 8 726,76 Punkten.

FTSE 100 seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 10.01.2025, lag der FTSE 100 bei 8 248,49 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, einen Stand von 8 072,39 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, wurde der FTSE 100 auf 7 572,58 Punkte taxiert.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 5,63 Prozent zu Buche. 8 767,50 Punkte markierten den Höchststand des FTSE 100 im laufenden Jahr. Das Jahrestief beträgt hingegen 8 160,60 Zähler.

FTSE 100-Top-Flop-Liste

Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit BP (+ 6,83 Prozent auf 4,63 GBP), Airtel Africa (+ 1,66 Prozent auf 1,47 GBP), Centrica (+ 1,54 Prozent auf 1,39 GBP), Barratt Developments (+ 1,50 Prozent auf 4,41 GBP) und Fresnillo (+ 1,44 Prozent auf 7,76 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen International Consolidated Airlines (-1,77 Prozent auf 3,60 GBP), BAE Systems (-1,25 Prozent auf 11,82 GBP), easyJet (-0,78 Prozent auf 5,26 GBP), Anglo American (-0,75 Prozent auf 24,51 GBP) und Rio Tinto (-0,67 Prozent auf 49,82 GBP).

Diese FTSE 100-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im FTSE 100 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via LSE 10 697 587 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von AstraZeneca mit 216,238 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der FTSE 100-Aktien

Unter den FTSE 100-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie mit 6,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 10,77 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Airtel Africamehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airtel Africa 1,72 -0,58% Airtel Africa
Anglo American PLC 29,44 1,45% Anglo American PLC
AstraZeneca PLC 144,85 2,01% AstraZeneca PLC
BAE Systems plc 15,04 3,87% BAE Systems plc
Barratt Developments PLC 5,50 0,40% Barratt Developments PLC
BP plc (British Petrol) 5,56 0,22% BP plc (British Petrol)
Bunzl plc 40,96 0,84% Bunzl plc
Centrica plc 1,62 -1,79% Centrica plc
easyJet plc 6,31 1,41% easyJet plc
Frasers Group PLC Registered Shs 7,25 -3,14% Frasers Group PLC Registered Shs
Fresnillo PLC 9,58 3,35% Fresnillo PLC
International Consolidated Airlines S.A. 4,25 5,17% International Consolidated Airlines S.A.
Phoenix Group Holdings 6,10 0,08% Phoenix Group Holdings
Rio Tinto plc 60,36 0,33% Rio Tinto plc

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 764,72 -0,49%