Index im Fokus 13.02.2025 15:59:54

Pluszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht am Nachmittag Zuschläge

Pluszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht am Nachmittag Zuschläge

Am Donnerstag geht es im SDAX um 15:43 Uhr via XETRA um 0,27 Prozent auf 14 775,19 Punkte nach oben. Die SDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 93,036 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,470 Prozent auf 14 804,79 Punkte an der Kurstafel, nach 14 735,47 Punkten am Vortag.

Der SDAX verzeichnete bei 14 827,04 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 14 709,10 Einheiten.

So bewegt sich der SDAX im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche kletterte der SDAX bereits um 0,917 Prozent. Der SDAX verzeichnete vor einem Monat, am 13.01.2025, den Wert von 13 612,56 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.11.2024, wurde der SDAX mit 13 231,95 Punkten berechnet. Der SDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 13.02.2024, den Wert von 13 707,95 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6,40 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der SDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 14 827,04 Punkten. 13 599,16 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im SDAX

Unter den Top-Aktien im SDAX befinden sich derzeit STO SE (+ 5,56 Prozent auf 121,60 EUR), SMA Solar (+ 4,18 Prozent auf 14,20 EUR), flatexDEGIRO (+ 3,66 Prozent auf 18,43 EUR), Stabilus SE (+ 3,60 Prozent auf 30,25 EUR) und Wacker Neuson SE (+ 3,29 Prozent auf 17,60 EUR). Die Verlierer im SDAX sind derweil Douglas (-15,02 Prozent auf 17,42 EUR), KWS SAAT SE (-8,81 Prozent auf 53,80 EUR), VERBIO Vereinigte BioEnergie (-4,84 Prozent auf 9,44 EUR), Eckert Ziegler (-2,79 Prozent auf 59,25 EUR) und PVA TePla (-2,74 Prozent auf 13,49 EUR).

Die teuersten SDAX-Konzerne

Das Handelsvolumen der Douglas-Aktie ist im SDAX derzeit am höchsten. 623 046 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die DWS Group GmbH-Aktie dominiert den SDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 9,768 Mrd. Euro.

SDAX-Fundamentaldaten

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,71 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Schaeffler-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,39 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu PVA TePla AGmehr Analysen

12.02.25 PVA TePla Buy Jefferies & Company Inc.
31.01.25 PVA TePla Hold Deutsche Bank AG
14.01.25 PVA TePla Sell Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
13.01.25 PVA TePla Buy Jefferies & Company Inc.
28.11.24 PVA TePla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Douglas 17,37 -15,10% Douglas
DWS Group GmbH & Co. KGaA 48,36 -0,98% DWS Group GmbH & Co. KGaA
Eckert & Ziegler 58,40 -3,87% Eckert & Ziegler
flatexDEGIRO AG 18,30 2,55% flatexDEGIRO AG
KWS SAAT SE & Co. KGaA 53,40 -9,64% KWS SAAT SE & Co. KGaA
METRO (St.) 5,41 0,00% METRO (St.)
Mutares 27,60 -0,72% Mutares
PVA TePla AG 13,61 -1,09% PVA TePla AG
Schaeffler AG 4,39 2,64% Schaeffler AG
SMA Solar AG 14,17 3,73% SMA Solar AG
Stabilus SE 30,90 6,00% Stabilus SE
STO SE & Co. KGaA 123,20 6,39% STO SE & Co. KGaA
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG 9,31 -6,72% VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Wacker Neuson SE 17,56 3,17% Wacker Neuson SE

Indizes in diesem Artikel

SDAX 14 794,69 0,40%