17.01.2013 16:37:33

Pharmahändler Phoenix will sparen - Stellenabbau wahrscheinlich

    MANNHEIM (dpa-AFX) - Der Pharmahändler Phoenix legt ein Sparprogramm auf und wird dabei wohl auch Arbeitsplätze streichen. "Ein Personalabbau wird sich aller Voraussicht nach leider nicht vermeiden lassen", sagte eine Unternehmenssprecherin am Donnerstag. Details dazu könne sie aber noch nicht nennen, das Sparprogramm "Phoenix Forward" soll zum neuen Geschäftsjahr 2013/14, das im Februar anfängt, starten. Ziel sei es, jährliche Kosteneinsparungen von mindestens 100 Millionen Euro zu erzielen.

 

    Kernstück der geplanten Maßnahmen sei eine Verbesserung der internen Organisationsstrukturen in den 23 Ländern, in denen das Unternehmen aktiv ist. Der Vorstand erklärte, er reagiere mit dem Programm auf den zunehmenden Margendruck "in einem fortschreitend regulierten Umfeld" und die immer schnellere Abfolge von Gesundheitsreformen in vielen europäischen Ländern.

 

    Der Phoenix-Umsatz war zuletzt geschrumpft. In den Monaten Februar bis Oktober ging er im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent auf knapp 15,8 Milliarden Euro zurück, auch der Gewinn war leicht rückläufig. Phoenix beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 29.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen beliefert Apotheken und medizinische Einrichtungen mit Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten. Außerdem betreibt das Unternehmen rund 1.550 eigene Apotheken./mcs/DP/stb

 

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!