27.04.2015 19:08:39
|
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung / WAZ: Der schlechte Ruf wird bleiben - ...
WAZ: Der schlechte Ruf wird bleiben - Kommentar von Frank Meßing zur
Deutschen Bank
Essen (ots) - Seit Monaten brütet die Deutsche Bank über einer
Strategie, die sie aus ihrer Dauerkrise führt. Dabei herausgekommen
ist ein Flickenteppich, der Deutschlands größtem Geldinstitut
allenfalls ein wenig Luft verschaffen wird. Ihr Grundproblem
verschärft die Deutsche Bank mit den angekündigten Maßnahmen sogar
noch: ihren schlechten Ruf.
Die Pleite mit der Bank 24, das zweifelhafte Benehmen Josef
Ackermanns im Mannesmann-Prozess, milliardenschwere
Rechtsstreitigkeiten und nun auch noch Jürgen Fitschen auf der
Anklagebank lassen tiefe Schatten auf den Konzern fallen, die ihm das
Überleben in der hart umkämpften Branche erschweren.
Jetzt setzen die Frankfurter erneut die Axt an und wollen jede
vierte Filiale schließen. Die Rosskur wird abermals das Ruhrgebiet
treffen. Mit 205 Geschäftsstellen, 7200 Mitarbeitern und 2,1
Millionen Kunden gilt NRW als das Kraftzentrum. Das hat die Deutsche
Bank bislang aber auch nicht davon abgehalten, an Rhein und Ruhr die
Wege für ihre Kunden länger zu machen.
Immerhin hat das Unternehmen die mögliche Variante verworfen, sich
ganz aus dem Privatkundengeschäft zu verabschieden. Damit hätte die
Deutsche Bank noch mehr Kunden in die Arme der Direktbanken
getrieben. Und dennoch hat das Bekenntnis einen faden Beigeschmack,
wenn im gleichen Atemzug betont wird, dass man sich auf eine
zahlungskräftige Klientel konzentrieren will. Das wirkt für
Normalkunden nicht gerade einladend.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903
newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!