15.09.2015 18:26:39

OTS: Rewe Group / REWE Group: Bayern im Widerspruch zum Bauernverband und zur ...

REWE Group: Bayern im Widerspruch zum Bauernverband und zur

Monopolkommission

Köln (ots) - Zu den heute veröffentlichten Stellungnahmen der

Länder Bayern und Berlin im Ministererlaubnis-Verfahren

EDEKA/Kaiser's Tengelmann erklärt REWE Group-Konzernsprecher, Martin

Brüning, heute, 15. September 2015:

"Die politische Bewertung der Bayerischen Staatsregierung steht in

deutlichem Widerspruch zum Sondergutachten der Monopolkommission und

zur Entscheidung des Bundeskartellamtes. Das

Bundeswirtschaftsministerium wird im Rahmen seiner offiziellen

Ermittlungen und der Ministeranhörung die verschiedenen Argumente der

beigeladenen Parteien abwägen. Zwei Dinge sind bislang deutlich

geworden: Bei maßgeblichen Akteuren aus der Politik, von der

Beschaffungsseite und des Wettbewerbs gibt es schwerwiegende Bedenken

gegen die Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch EDEKA. Dies kommt

unter anderem auch in der ablehnenden Position des Bayerischen

Bauernverbands zu den Fusionsplänen von EDEKA und Kaiser's Tengelmann

zum Ausdruck. Zweitens gibt es eine gute Zukunft für die

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kaiser's Tengelmann auch ohne

die Übernahme durch EDEKA.

Die neutrale Stellungnahme des Landes Berlin zum Antrag auf

Ministererlaubnis zeigt deutlich, wie die Kräfteverhältnisse im

Berliner Supermarktgeschäft verteilt sind. Aktuell hat EDEKA einen

Marktanteil von 26,6 Prozent, der bei einer Übernahme von Kaiser's

Tengelmann auf 38,3 Prozent ansteigen würde. Der Marktanteil der REWE

beträgt aktuell 16,7 Prozent. Ausdrücklich weist die Senatsverwaltung

für Wirtschaft, Technologie und Forschung in ihrer Stellungnahme

darauf hin, dass die bereits heute hohe Marktkonzentration, die durch

eine Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch EDEKA noch weiter

zunehmen würde, nicht ohne Auswirkungen auf die Beziehungen zu

Zulieferern und Herstellern bleibt."

Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden

Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr

2014 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von über 51

Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 330.000

Beschäftigten und 15.000 Märkten in 12 europäischen Ländern präsent.

In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2014 rund 228.000 Mitarbeiter

in rund 10.000 Märkten einen Umsatz von 37 Milliarden Euro.

Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der

Marken REWE, REWE CENTER, REWE CITY und BILLA, der Discounter PENNY

sowie die Baumärkte von toom Baumarkt und B1 Discount Baumarkt. Hinzu

kommen die Bio-Supermärkte (TEMMA), innovative Convenience-Märkte

(REWE To Go), das Gastrokonzept "Oh Angie!" und

E-Commerce-Aktivitäten (REWE online mit Abhol- und Lieferservice).

Zur Touristik gehören unter dem Dach der DER Touristik die

Veranstalter ITS, Jahn Reisen und Travelix sowie Dertour, Meier's

Weltreisen und ADAC Reisen sowie die Geschäftsreisesparte FCm Travel

Solutions und über 2.100 Reisebüros (u.a. DER Reisebüro, DERPART),

die Hotelketten lti hotels, Club Calimera und PrimaSol Hotels und der

Direktveranstalter clevertours.com.

OTS: Rewe Group

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/52007

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_52007.rss2

Pressekontakt:

Für Rückfragen:

REWE Group-Unternehmenskommunikation,

Tel.: 0221-149-1050; Fax: 0221-138898, E-Mail: presse@rewe-group.com

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!