02.01.2015 11:00:47

OTS: GIZEH Raucherbedarf GmbH / Brinkmann Raucherbedarf GmbH zieht ins ...

Brinkmann Raucherbedarf GmbH zieht ins Gewerbegebiet Bremer Kreuz /

Neuer Standort und neue Inhaber für Brinkmann (FOTO)

Bremen (ots) -

Die Brinkmann Raucherbedarf GmbH (vormals Brinkmann Tabakfabriken

GmbH) nimmt heute mit 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Arbeit

am neuen Standort am Bremer Kreuz auf. In der zweiten Januarwoche

soll die Filterhülsenproduktion in der Bruchweide beginnen. Die

komplette Belegschaft ist am Umzug beteiligt. Am heutigen Freitag um

neun Uhr begrüßten Marianne N. Mignot, geschäftsführende

Gesellschafterin der niederländischen Inhaber Mignot & De Block B.V.,

und Geschäftsführer Christian Hinz das Brinkmann-Team.

Position in hart umkämpften Markt behaupten

Christian Hinz erläuterte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

ihre neue und zentrale Rolle in der Unternehmensstrategie: "Wir

wollen uns mit Qualitäts-Filterhülsen und Eindrehfiltern 'Made in

Bremen' in einem hart umkämpften internationalen Markt erfolgreich

behaupten." Der Besitzerwechsel der Filterhülsenproduktion von der

internationalen Konzernstruktur der BAT Gruppe zu einer

mittelständischen, europäisch aufgestellten Gruppe bringe

Veränderungen in der Unternehmenskultur mit sich. Der Erfolg der

Mignot & De Block-Gruppe mit fünf Standorten und 500 Beschäftigten

beruhe auf flachen Hierarchien, verbunden mit einem hohen Maß an

Eigenverantwortung und Flexibilität der Mitarbeiterinnen und

Mitarbeiter. Vom ehemaligen Arbeitgeber Brinkmann Tabakfabriken GmbH

übernahm Gizeh 78 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das sind rund

zwei Drittel der Belegschaft, ein weiteres Drittel ging in den

Vorruhestand oder erhielt eine Anstellung bei der ehemaligen Mutter

im BAT-Konzern.

Marianne N. Mignot, geschäftsführende Gesellschafterin der Mignot

& De Block-Gruppe, hieß ihrerseits die Fachkräfte der Brinkmann

Raucherbedarf GmbH als neuen Teil der Unternehmensgruppe willkommen.

Sie erläuterte, dass die Konzentration auf Markenqualität und eigene

nationale und internationale Marken wie Mascotte und Gizeh das

mittelständische Unternehmen stark gemacht habe.

Nach der Begrüßung stehen heute ausführliche Informationen über

die Aufgaben der kommenden Wochen auf dem Programm. Die ersten

Produktionsmaschinen waren bereits im November in der neuen Halle

aufgestellt worden. Für die Aufstellung aller Maschinen, ihre

Einrichtung und den Produktionsstart ist die Kompetenz des gesamten

Teams notwendig. Die Filterhülsenproduktion mit den im November

bereits aufgestellten Maschinen soll in der zweiten Kalenderwoche

beginnen. Weitere Maschinen werden ab Januar von den Teams

aufgestellt und in Betrieb genommen

Entscheidung für den neuen Standort

Nach dem Abschluss des Kaufvertrages im Jahr 2013 analysierten die

neuen Inhaber das bisherige Produktionsgebäude sehr genau. Für die

neu geplante Produktionsstruktur war es nicht mehr optimal:

Mehrgeschossigkeit, Deckenhöhe und Rampenzahl sprachen gegen den

Standort. Der neue Standort am Bremer Kreuz verfügt auf 7.800

Quadratmetern über moderne, helle Räumlichkeiten, ist verkehrsgünstig

gelegen, ebenerdig und großzügig geschnitten. Seine Infrastruktur

ermöglicht eine optimale Maschinenaufstellung. Zwei Maschinen zur

Filterhülsenproduktion sind aufgestellt. Eine dieser beiden Maschinen

wurde schon in der Übergangsphase des Jahres 2013 in der

Herrmann-Ritter-Straße aufgebaut, ebenso weitere

Produktionsmaschinen, die vom Standort Frankreich nach Bremen

verlagert wurden. Diese ziehen nun gemeinsam mit dem Maschinenpark,

den Mignot & De Block von den Brinkmann Tabakfabriken GmbH übernahm,

ans Bremer Kreuz.

Die Zusammenarbeit ist erprobt: Brinkmann fertigte zwischen 2008

und 2010 Filterhülsen für die Gizeh Raucherbedarf GmbH, den deutschen

Teil der Mignot & De Block-Gruppe. Mit der Übernahme der

Filterhülsenproduktion des BAT-Konzerns stärkt die Unternehmensgruppe

Mignot & De Block jetzt ihre Kompetenz im "Make-Your-Own"-Geschäft.

Christian Hinz erläutert: "Eine Verlagerung nach Osteuropa kam für

uns nicht in Frage. Wir haben bewusst nach einer bestehenden

Produktionsstätte in Deutschland gesucht, deren Belegschaft mit der

gleichen Fachkompetenz arbeitet wie das Team unseres Werks im Elsass.

Dort fertigen 135 Mitarbeiter ebenfalls Marken-Filterhülsen für

unsere Gruppe." Gizeh exportiert weltweit in über 80 Länder. Das

internationale Hülsengeschäft ist geprägt von komplexen

Rahmenbedingungen: Marktentwicklungen sind extrem schwer vorhersagbar

und abhängig von der nationalen Besteuerung von Tabakprodukten. Die

Mignot & De Block-Gruppe investierte 2013/2014 insgesamt über 20

Millionen Euro in den Ausbau ihrer eigenen Produktionsstätten, sieben

Millionen davon in Bremen. Wenn am Freitagnachmittag alle

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre neue Arbeitskleidung in die

Spinde schließen und ihre Chip-Schlüssel für das Zugangssystem in die

Taschen packen, ist der erste Schritt ins Arbeitsjahr 2015 getan, am

Montag beginnt dann das bekannte Tagesgeschäft am neuen Standort.

Textdatei und Bilddateien (incl. Portrait C.Hinz) herunterladen:

http://www.doppelkopf.de/brinkmann2015.html

OTS: GIZEH Raucherbedarf GmbH

newsroom: http://www.presseportal.de/pm/54138

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_54138.rss2

Pressekontakt:

weitere Informationen am 2. Januar 2015 vor Ort:

Geschäftsführer Christian Hinz ist am 2. Januar 2015 in Bremen

erreichbar:

Brinkmann Raucherbedarf GmbH, Bruchweide 3, 28307 Bremen

Kontakt am 2.1. über: Britta Baer, Assistentin der Geschäftsführung,

T. 0172 - 209 24 95

Ansprechpartnerin Presse : Vanessa Nürnberg, Gizeh Raucherbedarf

GmbH, Bunsenstraße 12, 51647 Gummersbach, T. 02261 - 4059 150, T.

0172-203 12 11, E-Mail: vanessa.nuernberg@gizeh-online.de, am 2.1.

erreichbar unter T. 0172 - 203 12 11

- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter

http://www.presseportal.de/meldung/2917486 -

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!