16.05.2007 10:51:00

ots.CorporateNews: GAFI Gen. Auth. f. Invest. a. Free Zones / Äg...

Kairo/Frankfurt am Main (ots) - Nachhaltige wettbewerbsfördernde Reformen am Wirtschaftsstandort Ägypten zur Gewinnung ausländischer Investoren tragen Früchte: In der ersten Hälfte des Fiskaljahres 2006/2007 (Juli 2006 bis Dezember 2006) stieg das Nettoaufkommen ausländischer Direktinvestitionen in Ägypten auf 7,2 Milliarden US-Dollar. Zu den wichtigsten Investorenländern gehört neben den USA, Großbritannien, Frankreich und Spanien auch Deutschland mit einem Investitionszufluss von rund 114 Millionen US-Dollar in 2005/2006. BMW-Manager lobt Rahmenbedingungen am Wirtschaftsstandort Ägypten Reinhold Schierl, General Manager Strategy & Projects der BMW Group, ist davon überzeugt, dass sich die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Ägypten für internationale Investoren durch das Reformprogramm der ägyptischen Regierung signifikant erhöht hat: "Das Marktpotenzial in Ägypten schätzen wir als sehr hoch ein. Die Regierung hat durch tief greifende Reformen in den letzten Jahren das Investitionsklima deutlich verbessert, was sich am Anstieg der ausländischen Direktinvestitionen ablesen lässt. Beim Bau unseres Werks in Ägypten war die Zusammenarbeit mit den Behörden hervorragend, wir wurden stark bei der Planung, bei Genehmigungen und der Umsetzung unterstützt. Die Qualifikation und Kompetenz der lokalen Arbeitskräfte ist exzellent, zurückzuführen auf das gute ägyptische Ausbildungssystem", so Schierl, der für die BMW Group die Produktion und das Zulieferernetzwerk in Ägypten verantwortet. Privatisierungsprozesse Ägypten vermeldet ein Wirtschaftswachstum von derzeit fast 7 Prozent. Ein wesentliches Signal zur weiteren Fundierung dieses Aufschwungs ist der Rückzug des Staates aus einzelnen Wirtschaftsbereichen durch Privatisierungen. "Erlöse aus Privatisierungen betrugen im Fiskaljahr 2005/2006 fast 2 Milliarden Euro (15,1 Milliarden Ägyptische Pfund). Davon entfielen 34 Prozent auf internationale Investoren", so Amr Abdel Azim, Vice Chairman der General Authority for Investment & Free Zones (GAFI), der offiziellen Wirtschaftsförderungs- und Ansiedlungsberatungsgesellschaft des Landes Ägypten. "In der ersten Hälfte des Fiskaljahres 2006/2007 können wir bereits Erlöse von knapp 1,6 Milliarden Euro (12,45 Milliarden Ägyptische Pfund) vermelden." Wichtige Errungenschaften der Reformpolitik der ägyptischen Regierung Zu den wichtigsten Errungenschaften der Reformpolitik der ägyptischen Regierung und Vorzügen des Wirtschaftsstandortes Ägypten für deutsche Unternehmer zählt Amr Abdel Azim neben den Deregulierungs- und Privatisierungsprogrammen ehemaliger Staatsbetriebe: - Körperschaftssteuer von pauschal 20 Prozent - Senkung der durchschnittlichen Zollgebühren auf 9 Prozent sowie zollfreie Industrie-Exportzonen - Genehmigungen für Firmengründungen können innerhalb von nur 72 Stunden eingeholt werden - Gut ausgebildete Arbeitskräfte - Verhältnismäßig niedrige Arbeitskosten - Entwickelte und kostengünstige Infrastruktur zur Belieferung der nordafrikanischen und arabischen Länder Aufstrebender Kapitalmarkt Die Börse in Kairo und Alexandria (CASE) stellt die höchste Marktkapitalisierung im Dow Jones Arabia Titans 50 Index, der die 50 größten börsennotierten Unternehmen der arabischen Welt abbildet. Die Marktkapitalisierung der gesamten Aktienbörse CASE hat sich in 2006 auf umgerechnet knapp 73 Milliarden Euro (534 Milliarden Ägyptische Pfund) erhöht. Über die General Authority for Investment and Free Zones (GAFI):Die General Authority for Investment and Free Zones (GAFI) ist die offizielle Wirtschaftsförderung und Beratungsstelle (One Stop Shop) des Landes Ägypten für internationale Investoren. Hauptaufgabe von GAFI sind neben der aktiven Vermarktung des Standorts Ägypten verschiedene Beratungsdienste bei Ansiedlungs- bzw. Investitionsprojekten. Zu den Leistungen in allen Phasen des Investitionsprozesses gehören u.a. die Sicherstellung rascher Genehmigungsverfahren bei Firmengründungen, Bereitstellung von Markt- und Brancheninformationen, Kontakt mit Regierungsbehörden sowie Unterstützung bei der Standortwahl. Originaltext: GAFI Gen. Auth. f. Invest. a. Free Zones Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=59816 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_59816.rss2 Pressekontakt: General Authority for Investment and Free Zones (GAFI) Salah Salem Road, Fairgrounds Nasr City - 11562 - Kairo Ägypten Tel.: ++202 4055452 - Ext. 472 / 476 / 7937 Fax: ++202 4055145 E-Mail: investorservices@gafinet.org Internet: www.investment.gov.eg oder Marion Schön oder Patrick Racky Fleishman-Hillard Germany GmbH Hanauer Landstraße 182c 60314 Frankfurt am Main Fon: ++49-69-405702-563/-464 Fax: ++49-69-430373 E-Mail: Marion.Schoen@fleishmaneurope.com E-Mail: Patrick.Racky@fleishmaneurope.com Internet: www.fleishmaneurope.de (END) Dow Jones Newswires

   May 16, 2007 04:49 ET (08:49 GMT)- - 04 49 AM EDT 05-16-07

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!