12.04.2020 08:00:40
|
OTS: CHECK24 GmbH / Heizkosten: Heizen mit Öl deutlich günstiger, Gaskosten ...
Heizkosten: Heizen mit Öl deutlich günstiger, Gaskosten bleiben
konstant (FOTO)
München (ots) -
- Heizbedarf von September 2019 bis März 2020 etwa auf Vorjahresniveau
- Heizölpreis im Abwärtstrend: Heizen mit Öl 14 Prozent günstiger als im Vorjahr
- Alternativtarife aktuell ein Drittel günstiger als Gasgrundversorgung
Kunden mit Ölheizung können sich in der aktuellen Heizperiode freuen: Zwischen
September 2019 und März 2020 lagen ihre Heizkosten ganze 14 Prozent niedriger
als im Vorjahreszeitraum.* Und das, obwohl der Heizbedarf sich kaum verändert
hat (minus ein Prozent). Grund dafür ist der Heizölpreis
(https://www.check24.de/heizoel/heizoelpreise/), der zuletzt stark gesunken
ist.
"Die Ölpreise sanken im ersten Quartal 2020 im Zuge der schwachen
Weltkonjunktur", sagt Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. "Die
Corona-Krise hat diese Entwicklung nochmals verstärkt."
Kunden mit Gasheizung werden keine Veränderung auf der Rechnung festgestellt
haben. Da der Gaspreis (https://www.check24.de/gas/gaspreise/) etwa auf
Vorjahresniveau liegt, sind die Kosten in der aktuellen Heizperiode gleich
geblieben.
"Auf die niedrigen Großhandelspreise haben bisher nur die alternativen
Gasanbieter ernsthaft reagiert und ihre Preise gesenkt", sagt Lasse Schmid,
Geschäftsführer Energie bei CHECK24. "Deshalb wird es für Gaskunden nur dann
deutlich günstiger, wenn sie aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter
wechseln."
Die alternativen Gastarife sind aktuell im Schnitt 33 Prozent günstiger als die
örtliche Grundversorgung. "Mit dem Wechsel ihres Gasversorgers senken
Verbraucher ihre monatlichen Fixkosten", sagt Lasse Schmid. "Da kommen im Jahr
schnell bis zu 950 Euro zusammen."
Hier geht es zum aktuellen Gaspreisverlauf. (http://www.check24.de/files/p/2020/
c/8/6/15082-2020-04-12_check24_grafik_gaspreisverlauf-maerz2020.pdf)
Heizkosten bei Öl- und Gasheizung liegen aktuell gleichauf
Eine Musterfamilie, die ihr Reihenhaus mit Öl heizte, zahlte dafür zwischen
September 2019 und März 2020 insgesamt 977 Euro. Eine Familie mit Gasheizung
zahlte in dieser Zeit 966 Euro. In der aktuellen Heizperiode liegen die
Heizkosten also ungefähr gleichauf. Im vergangenen Jahr haben Verbraucher mit
Gas noch deutlich günstiger geheizt als mit Öl.
Anbieterwettbewerb senkt Gaspreis - Gesamtersparnis von 170 Mio. Euro im Jahr
Die Tarife der alternativen Gasanbieter unterschreiten die allgemeine
Preisentwicklung deutlich. Der intensive Wettbewerb unter den Anbietern führt zu
sinkenden Gaspreisen. So sparten Verbraucher innerhalb eines Jahres insgesamt
170 Mio. Euro. Das ergab eine repräsentative Studie der WIK-Consult, einer
Tochter des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und
Kommunikationsdienste (WIK).**
Verbraucher, die Fragen zu ihrem Gastarif haben, erhalten bei den
CHECK24-Energieexperten an sieben Tagen die Woche eine persönliche Beratung per
Telefon oder E-Mail. Über das Vergleichsportal abgeschlossene oder hochgeladene
Energieverträge sehen und verwalten Kunden im Haushaltscenter.
*Berechnung des Heizbedarfs auf Basis der Gradtage des Deutschen Wetterdienstes
(DWD) und eines Musterhaushalts mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWk im
Referenzjahr 2011.
**Die vollständige Studie der WIK-Consult mit weiteren Ergebnissen unter:
https://www.wik.org/fileadmin/Studien/2018/2017_CHECK24.pdf
Über CHECK24
CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose
Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kunden
sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Privatkunden wählen aus über
300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr
als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 300 Telekommunikationsanbietern für
DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt
und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften,
mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die
Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an
sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher kostenlos. Von den Anbietern erhält
CHECK24 eine Vergütung.
CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale
Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich
CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien
für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission "Key Principles
for Comparison Tools" enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz,
die CHECK24 in allen Punkten erfüllt - unter anderem zu Rankings,
Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und
Kundenservice.
Pressekontakt CHECK24:
Julia Leopold, Public Relations Managerin, Tel. +49 89 2
000 47 1174, julia.leopold@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170, daniel.fr
iedheim@check24.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/73164/4569559
OTS: CHECK24 GmbH

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!