Axel Springer Aktie

Axel Springer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 550135 / ISIN: DE0005501357

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
07.11.2019 21:00:41

OTS: Axel Springer SE / "Mit Mut und klarer Haltung": Shoshana Zuboff erhält ...

"Mit Mut und klarer Haltung": Shoshana Zuboff erhält Axel Springer

Award 2019

Berlin (ots) - Laudatio von Ursula von der Leyen / Verleihung im

Axel-Springer-Journalisten-Club in Berlin

Die US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin und Buchautorin ("Das

Zeitalter des Überwachungskapitalismus") Shoshana Zuboff ist am Abend des 7.

November 2019 mit dem Axel Springer Award 2019 ausgezeichnet worden. Die

langjährige Kritikerin einer datengetriebenen Internetökonomie nahm den Preis

bei einer der feierlichen Abendveranstaltung unter dem Motto "An Evening for

Shoshana Zuboff" im Journalisten-Club von Axel Springer in Berlin persönlich

entgegen. Durch den Abend führte Christoph Keese, CEO Axel Springer hy GmbH, der

in einem moderierten Gespräch unter den Gästen aus Wirtschaft, Politik und

Medien die vielfältigen Auswirkungen der Datenökonomie auf alle

gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereiche herausstellte.

Die Laudatio auf die vierte Preisträgerin des Axel Springer Award hielt Ursula

von der Leyen, designierte Präsidentin der Europäischen Kommission: "In den

letzten 20 Jahren haben wir uns allmählich mit einem World Wide Web verwoben,

das enorme und ungeahnte Vorteile hat. Aber wie jede bahnbrechende Veränderung

birgt diese neben den großen Chancen auch große Risiken. Und deshalb brauchen

wir Menschen wie Shoshana Zuboff, die kritisch den Wandel begleiten und die

vorherrschende Meinung in Frage stellen."

In Ihrer Rede ging sie außerdem auf die Herausforderungen für Europa durch die

fortschreitende globale Digitalisierung ein: "Europa wird hart arbeiten müssen,

um sein Gewicht im digitalen Zeitalter zu erhöhen. Der langfristige Erfolg ist

dabei auch eine Frage der Souveränität. Technologisch müssen wir auf europäische

Lösungen und Standards setzen, zum Beispiel bei AI, 5G und Next Generation

Clouds.

Zum Schutz des Individuums brauchen wir zeitgleich einen Zweischritt: Einerseits

müssen wir die digitale Kompetenz der Bürger erhöhen und anderseits Regeln für

Unternehmen schaffen, die einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten

sicherstellen. Nicht zuletzt wird es auch darum gehen, die hohen Standards der

Rechtsstaatlichkeit und der kulturellen Offenheit aufrechtzuerhalten, die Europa

für die besten Talente des digitalen Zeitalters so attraktiv machen. Wenn wir

diese Bedingungen erfüllen, hat Europa eine faire Chance, die digitale Welt zu

gestalten."

Mathias Döpfner: "Shoshana Zuboff erhält den Axel Springer Award 2019, weil sie

mit Mut und klarer Haltung die problematischen Seiten der Digitalwirtschaft

analysiert und uns zu Recht mahnt, dass wir hinsichtlich der Regulierung von

Technologieunternehmen viel nachzuholen haben. Gerade 30 Jahre nach dem Fall der

Mauer müssen wir uns erinnern, welche Bedrohung für die Freiheit von einer

unkontrollierten Informationssammlung ausgeht. Vor dem Hintergrund der Debatte

zu 5G ist das Thema hochaktuell."

Shoshana Zuboff: "Nutzer und Tech-Unternehmen befinden sich in einem Wettrüsten.

Wir verstecken uns, indem wir Datenschutz-Software in unserem Browser

installieren. Dann entwickeln die Tech-Unternehmen neue Mittel, um uns zu

finden. Woraufhin wir nach neuen Wegen suchen, uns zu verstecken. Auch wenn wir

mittlerweile viel zu sehr daran gewöhnt sind: Das ist nicht normal. Uns muss

klar werden, dass Datenschutz nicht Privatsache ist. Datenschutz ist eine

soziale, gesellschaftliche Angelegenheit."

Mit Shoshana Zuboff zeichnete Axel Springer zum vierten Mal eine herausragende

Persönlichkeit mit dem Axel Springer Award aus, die in besonderer Weise

innovativ ist, Märkte schafft und verändert, die Kultur prägt und sich

gleichzeitig ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellt. Der Preis erkennt

Geleistetes an und macht Mut zu weiteren Schritten. Erster Preisträger war im

Februar 2016 Mark Zuckerberg, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Facebook. Im

Mai 2017 erhielt ihn der World Wide Web-Erfinder Sir Tim Berners-Lee. Im April

2018 wurde Jeff Bezos, Gründer und CEO von Amazon Inc. und Eigentümer der

"Washington Post", mit dem Axel Springer Award geehrt.

Der Axel Springer Award ist ein ideeller Preis ohne Preisgeld. Über seine

Vergabe entscheidet der Vorstand der Axel Springer SE nach Vorschlägen von

Mitarbeitern des Hauses oder aus der Öffentlichkeit.

OTS: Axel Springer SE

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/6338

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6338.rss2

ISIN: DE0005501357

Pressekontakt:

Christian Senft

Axel Springer SE

+49 30 2591 77610

Christian.senft@axelspringer.de

Analysen zu Axel Springer SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!