Expedeon Aktie

Expedeon für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1RFM0 / ISIN: DE000A1RFM03

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
20.05.2016 11:31:39

Original-Research: SYGNIS AG (von GBC AG):

Original-Research: SYGNIS AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu SYGNIS AG

Unternehmen: SYGNIS AG

ISIN: DE000A1RFM03

Anlass der Studie: Research Comment

Letzte Ratingänderung:

Analyst: Cosmin Filker; Felix Gode, CFA

- Erwerb des Proteomik-Unternehmens Expedeon geplant

- Horizontale Erweiterung des Produktportfolios

- Hohe Synergiepotenziale im Produkt-; Vertriebs- und Produktionsbereich

vorhanden

- Ausbau der Vertriebsmannschaft für Zugang in den USA, UK und Asien

- Vorstoß in neue Umsatz- und Ergebnisregionen

- Kapitalmaßnahme für die geplante Akquisition

Die SYGNIS AG plant den Erwerb des Proteomik-Unternehmens Expedeon Holdings

Limited (kurz: Expedeon). Eine Einschätzung zur Attraktivität dieser ersten

SYGNIS-Akquisition ist unter verschiedenen Aspekten zu treffen, wobei die

möglichen Synergiepotenziale im Vordergrund stehen.

Der Markt für Molekularbiologie unterteilt sich in die beiden Teilbereiche

Genomik und Proteomik. Die Produktpalette der SYGNIS AG, hier insbesondere

die zwei wichtigen Produktfamilien TruePrimeTM und SunScriptTM, umfasst die

Entwicklung und Vermarktung neuartiger Produkte mit dem Fokus auf

Polymerasen, als wichtiger Bestandteil des NGS (Next Generation

Sequencing). Die in Swavesey (UK) ansässige Expedeon entwickelt, produziert

und vertreibt innovative Verbrauchsprodukte für die Analyse von Proteinen

(Proteomik).

Nach dem Zusammenschluss beider Gesellschaften deckt die neu entstandene

Gruppe beide Geschäftsfelder ab und wird damit über ein sehr breites

Produktspektrum verfügen. Dies ist insbesondere wichtig, da beide

Gesellschaften einen ähnlichen Kundenstamm bedienen (vornehmlich

Forschungseinrichtungen und Labore) und damit hohe Cross-Selling-Potenziale

gehoben werden können.

Hohe Synergieeffekte werden zudem aus der Bündelung des

Produktionsbetriebes und der Fertigungsprozesse erwartet, wodurch eine

spürbare Senkung der operativen Kosten und folglich eine Erhöhung der

produktbezogenen Ergebnismargen erreicht werden soll. Es ist geplant, die

von der Expedeon in den USA (San Diego) und in Großbritannien (Swavesey)

etablierten Produktionsstätten künftig gemeinsam zu nutzen

Das bedeutendste Argument für die geplante Übernahme ist der Zugang zu

bereits etablierten Vertriebskanälen sowie der damit verbundene Erwerb

einer eigenen Vertriebsmannschaft. Derzeit vermarktet die SYGNIS ihre

Produkte im Rahmen von Vertriebspartnerschaften sowie über eigene

Vertriebskanäle, hier vornehmlich über den Online-Shop. Insbesondere bei

der Vermarktung über Vertriebspartnerschaften hat die SYGNIS AG keinen

Einfluss auf die Marketingintensität der Vertriebspartner. Darüber hinaus

ist bei der anspruchsvollen Anwendung der SYGNIS-Produkte ein hoher

technischer Support notwendig, welcher von den nicht-exklusiven

Vertriebspartnern nur sehr begrenzt abgedeckt wird, sodass sich die

Anwender immer erst direkt an den Kundendienst der SYGNIS AG in Madrid oder

Heidelberg wenden müssen, was je nach Land aufwändiger sein kann.'.

Der Aufbau einer eigenen, überregional agierenden Vertriebsmannschaft wäre

vor diesem Hintergrund eigentlich notwendig, geht allerdings mit einem

hohen Kostenaufwand einher. Bereits in der Vergangenheit hat die SYGNIS AG

den Vertrieb der technologisch fertig entwickelten Produkte als wichtigstes

Kriterium für schnell wachsende Umsätze ausgemacht.

Die Expedeon-Gruppe verfügt über direkte Absatzkanäle in UK, Deutschland,

Frankreich sowie in den USA, als wichtigster und größter Markt für Life

Science-Anwendungen. Dabei erzielte die Expedeon-Gruppe über die Hälfte der

Umsätze aus dem eigenen Direktvertrieb. Die SYGNIS AG kann hier die

Distributionskanäle und die Vertriebsmannschaft der Expedeon-Gruppe nutzen,

um die Präsenz der eigenen Produkte in den wichtigsten Märkten deutlich zu

steigern.

Darüber hinaus hat die Expedeon-Gruppe in den letzten Jahren verschiedene

OEM-Vereinbarungen getroffen. So wurde beispielsweise im Dezember 2015 eine

OEM-Vereinbarung mit TANON, einem chinesischen Marktführer aus dem

Proteomik-Segment, abgeschlossen. Damit erlangt die Expedeon-Gruppe einen

direkten Zugang zum chinesischen Markt. Da auch die SYGNIS-Produkte in die

OEM-Vereinbarungen der Expedeon aufgenommen werden könnten, würde dies zu

einer zusätzlichen Ausweitung der Umsatzerlöse und der weltweiten Präsenz

führen.

Für die Finanzierung der geplanten Expedeon-Akquisition soll auf der am

20.06.2016 stattfindenden Hauptversammlung der SYGNIS AG eine

Kapitalerhöhung beschlossen werden. Das Grundkapital soll dabei um bis

maximal 20,54 Mio. neuen Aktien erhöht werden, wobei den Altaktionären ein

Bezugsrecht in einem Verhältnis von 9:11 gewährt wird.

Neue Aktien, die im Rahmen dieses Bezugsrechtsangebots nicht gezeichnet

werden, sollen den Anteilseignern von Expedeon im Wege der Sacheinlage

gegen Expedeon-Aktien angeboten werden. SYGNIS beabsichtigt, Expedeon durch

die Ausgabe von etwa 80% der neuen Aktien gegen Sacheinlage (Expedeon-

Aktien) zu übernehmen (lt. HV-Einladung bis zu 15,72 Mio. SYGNIS-Aktien).

Neben der Sachkapitalerhöhung soll den Expedeon-Aktionären als Barausgleich

eine Vergütung in Höhe von 1,7 Mio. EUR gewährt werden.

Der Bezugspreis wird voraussichtlich nach der Hauptversammlung unter

Berücksichtigung des dann aktuellen Aktienkurses noch festgelegt.

Hinweis: Im Rahmen einer geplanten umfangreichen Researchstudie werden wir

eine Neumodellierung unserer Umsatz- und Ergebnisprognosen unter

Berücksichtigung der aktuellen Transaktion vornehmen.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

http://www.more-ir.de/d/13871.pdf

Kontakt für Rückfragen

Jörg Grunwald

Vorstand

GBC AG

Halderstraße 27

86150 Augsburg

0821 / 241133 0

research@gbc-ag.de

++++++++++++++++

Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (4,5a,6a,7,10,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter:

http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm

+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Nachrichten zu Expedeon (ex Sygnis)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Expedeon (ex Sygnis)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!