Roche Aktie
WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113
Kursentwicklung im Fokus |
07.08.2025 09:29:17
|
Optimismus in Zürich: SPI-Anleger greifen zum Handelsstart zu
Am Donnerstag bewegt sich der SPI um 09:09 Uhr via SIX 0,22 Prozent stärker bei 16 443,74 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,105 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der SPI 0,033 Prozent fester bei 16 413,19 Punkten, nach 16 407,75 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte heute sein Tageshoch bei 16 443,74 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 16 413,19 Punkten lag.
SPI-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche kletterte der SPI bereits um 1,01 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.07.2025, erreichte der SPI einen Stand von 16 603,97 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.05.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 16 522,90 Punkten. Der SPI lag vor einem Jahr, am 07.08.2024, bei 15 765,99 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 5,96 Prozent aufwärts. Der SPI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 14 361,69 Punkte.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit ASMALLWORLD (+ 7,62 Prozent auf 1,13 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 6,98 Prozent auf 0,23 CHF), Schlatter Industries (+ 4,55 Prozent auf 23,00 CHF), SHL Telemedicine (+ 3,33 Prozent auf 1,55 CHF) und Cicor Technologies (+ 2,84 Prozent auf 199,50 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil u-blox (-2,46 Prozent auf 99,30 CHF), Kudelski (-1,99 Prozent auf 1,48 CHF), Evolva (-1,92 Prozent auf 1,02 CHF), Medacta (-1,87 Prozent auf 147,20 CHF) und Idorsia (-1,75 Prozent auf 2,81 CHF).
Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 768 015 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 227,568 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert auf.
SPI-Fundamentalkennzahlen
Im SPI präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Varia US Properties-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,60 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
05.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI sackt zum Ende des Freitagshandels ab (finanzen.at) | |
05.09.25 |
SIX-Handel: SPI am Nachmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.09.25 |
SPI aktuell: So entwickelt sich der SPI mittags (finanzen.at) | |
05.09.25 |
SPI-Papier Roche-Aktie: So viel Verlust hätte eine Roche-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zum Start des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel: SPI liegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
04.09.25 |
Roche-Aktie zieht deutlich an: Susvimo von Roche erhält CE-Zulassung in der EU (dpa-AFX) | |
04.09.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SPI auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ASMALLWORLD AG | 1,03 | 0,00% |
|
Cicor Technologies Ltd. | 174,00 | -2,52% |
|
EMS-CHEMIE AG | 650,50 | 0,77% |
|
Evolva Holding AG | 1,12 | 4,21% |
|
Idorsia AG | 3,01 | 5,02% |
|
Kudelski S.A. (I) | 1,39 | -0,72% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,19 | 0,26% |
|
Medacta | 149,20 | 1,63% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,79 | -1,07% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 309,00 | -0,64% |
|
Schlatter Industries AG | 22,20 | 0,00% |
|
SHL Telemedicine | 1,43 | 2,88% |
|
u-blox AG | 144,50 | 0,42% |
|
UBS | 34,34 | 1,33% |
|
Varia US Properties | 20,30 | 4,64% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 113,20 | -0,04% |