Geberit Aktie
WKN DE: A0MQWG / ISIN: CH0030170408
SIX-Handel im Fokus |
13.02.2025 15:59:54
|
Optimismus in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone
Am Donnerstag geht es im SMI um 15:42 Uhr via SIX um 1,32 Prozent auf 12 881,28 Punkte aufwärts. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,484 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,896 Prozent auf 12 827,84 Punkte an der Kurstafel, nach 12 713,90 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SMI betrug 12 789,59 Punkte, das Tageshoch hingegen 12 904,66 Zähler.
So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn gewann der SMI bereits um 2,32 Prozent. Der SMI erreichte vor einem Monat, am 13.01.2025, einen Stand von 11 701,72 Punkten. Der SMI notierte noch vor drei Monaten, am 13.11.2024, bei 11 703,81 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.02.2024, erreichte der SMI einen Wert von 11 142,79 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 10,82 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 12 904,66 Punkten. Bei 11 570,13 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Nestlé (+ 5,92 Prozent auf 83,44 CHF), Geberit (+ 3,35 Prozent auf 530,60 CHF), Sika (+ 2,05 Prozent auf 239,10 CHF), Holcim (+ 1,89 Prozent auf 97,98 CHF) und Richemont (+ 1,69 Prozent auf 183,60 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Swisscom (-2,85 Prozent auf 511,00 CHF), Novartis (-0,89 Prozent auf 96,93 CHF), Swiss Re (-0,49 Prozent auf 141,00 CHF), Lonza (-0,40 Prozent auf 596,20 CHF) und Zurich Insurance (-0,39 Prozent auf 568,80 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das Handelsvolumen der Nestlé-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 4 598 489 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 244,848 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel
In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Zurich Insurance-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5,25 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Geberit AG (N)mehr Nachrichten
11.04.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI beendet die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: So bewegt sich der SLI nachmittags (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Verluste in Zürich: So performt der SMI am Freitagmittag (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Börse Zürich: SLI verbucht zum Start Abschläge (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI gibt zum Ende des Donnerstagshandels Gas (finanzen.at) |
Analysen zu Geberit AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Geberit AG (N) | 408,90 | -1,87% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 239,83 | -0,04% |