Apple Aktie

Apple für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 865985 / ISIN: US0378331005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 12.07.2024 22:34:11

Optimismus in New York: S&P 500 zum Handelsende auf grünem Terrain

Optimismus in New York: S&P 500 zum Handelsende auf grünem Terrain

Der S&P 500 tendierte im NYSE-Handel zum Handelsende um 0,55 Prozent fester bei 5 615,35 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 47,540 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der S&P 500 0,167 Prozent stärker bei 5 593,88 Punkten, nach 5 584,54 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 5 590,44 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 655,56 Punkten lag.

S&P 500 auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 0,764 Prozent aufwärts. Der S&P 500 lag vor einem Monat, am 12.06.2024, bei 5 421,03 Punkten. Der S&P 500 lag vor drei Monaten, am 12.04.2024, bei 5 123,41 Punkten. Der S&P 500 lag vor einem Jahr, am 12.07.2023, bei 4 472,16 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 18,40 Prozent. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 5 655,56 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell First Republic Bank (+ 33,33 Prozent auf 0,02 USD), Enphase Energy (+ 6,86 Prozent auf 119,34 USD), Bank of New York Mellon (+ 5,24 Prozent auf 64,69 USD), Accenture (+ 4,24 Prozent auf 310,63 USD) und Ford Motor (+ 4,16 Prozent auf 14,03 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen Wells Fargo (-6,02 Prozent auf 56,54 USD), Align Technology (-5,33 Prozent auf 242,65 USD), West Pharmaceutical Services (-3,10 Prozent auf 322,98 USD), Delta Air Lines (-3,05 Prozent auf 43,62 USD) und Biogen (-2,85 Prozent auf 230,06 USD).

Die teuersten S&P 500-Unternehmen

Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 49 714 735 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,288 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Fokus

Unter den S&P 500-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 600,00 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Accenture plcmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Accenture plc 203,25 -1,81% Accenture plc
Align Technology Inc. 111,50 0,50% Align Technology Inc.
Apple Inc. 209,25 3,82% Apple Inc.
Bank of New York Mellon 92,07 0,64% Bank of New York Mellon
Biogen Inc 121,45 -0,78% Biogen Inc
Constellation Brands Inc (A) 112,90 -0,31% Constellation Brands Inc (A)
Delta Air Lines Inc. 50,14 -0,97% Delta Air Lines Inc.
Enphase Energy Inc 32,65 -1,02% Enphase Energy Inc
First Republic Bank 0,00 22,00% First Republic Bank
Ford Motor Co. 9,93 0,59% Ford Motor Co.
NVIDIA Corp. 150,20 0,21% NVIDIA Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Wells Fargo & Co. 70,82 0,88% Wells Fargo & Co.
West Pharmaceutical Services Inc. 214,50 -0,74% West Pharmaceutical Services Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 664,36 0,49%