30.07.2024 16:59:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel gestiegen
Zum Vergleich: Der Euro-Bund-Future legte um 0,15 Prozent auf 133,44 Einheiten zu.
Nach durchwachsenen Wirtschaftsdaten aus der Eurozone, rückte am Nachmittag das US-Verbrauchervertrauen ins Zentrum. So hat sich die Laune der US-Konsumenten im Juli stärker als erwartet aufgehellt. Der Indikator sei im Vergleich zum Vormonat um 2,5 Punkte auf 100,3 Punkte gestiegen, teilte das Marktforschungsinstitut Conference Board mit. Volkswirte hatten im Schnitt mit 99,7 Punkten gerechnet. Allerdings wurde der Wert für den Vormonat von zuvor 100,4 auf 97,8 Zähler nach unten revidiert.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,82 2,89 -0,07 26 5 Jahre 2,58 2,64 -0,06 32 10 Jahre 2,83 2,88 -0,05 49 30 Jahre 3,15 3,16 -0,01 59
sto/mha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!