15.11.2013 17:47:36
|
Ölpreise kaum verändert
Die am Nachmittag veröffentlichten Konjunkturdaten aus den USA haben dem Markt keine neue Richtung gegeben. Die Daten zur Industrieproduktion und der regionale Frühindikator für die Region New York hatten enttäuscht. Allerdings verbuchte der US-Ölpreis in der abgelaufenen Woche den sechsten Wochenverlust in Folge. Dies ist die längste Verluststrecke seit 15 Jahren. Verantwortlich für den anhaltenden Abwärtstrend ist das wachsende Angebot an US-Rohöl.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) legten dagegen zuletzt deutlich zu. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Freitag kostete ein Barrel am Donnerstag im Durchschnitt 104,67 Dollar. Das waren 1,15 Dollar mehr als am Mittwoch. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells./jsl/hbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!