12.03.2013 13:10:34
|
Ölpreise kaum verändert
Experten der Commerzbank erklärten die schwache Entwicklung der Ölpreise in den vergangenen Handelstagen auch mit einem sinkenden Interesse der Finanzanleger. Für den Abwärtstrend beim Brentpreis sei der Ausstieg der Finanzinvestoren "maßgeblich", hieß es in einer Einschätzung. Im weiteren Handelsverlauf werden Daten zu den US-Lagerbeständen an Rohöl in den Fokus rücken.
In den USA gewinne die Wirtschaft zwar weiter an Schwung, hieß es von Experten. Bei den anstehenden Daten zu den Lagerbeständen rechnen sie aber dennoch mit einem weiteren Anstieg der Reserven. Dies dürfte die Preise für Rohöl eher belasten. Zunächst wird der Verband der US-amerikanischen Ölindustrie (API) am Abend seine Lagerdaten veröffentlichen, bevor die US-Regierung die offiziellen Daten am Mittwoch bekannt geben wird.
Auch der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist zuletzt weiter gesunken. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Dienstag kostete ein Barrel am Montag im Durchschnitt 106,96 US-Dollar. Das waren 10 Cent weniger als am Freitag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis von zwölf wichtigen Sorten des Kartells./jkr/bgf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!