09.01.2013 17:49:33
|
Ölpreise fallen nach US-Lagerdaten leicht zurück
Unmittelbar nach Veröffentlichung der neusten Daten zu den Ölreserven in den USA rutschte der Preis für US-Öl zeitweise auf ein Tagestief bei 92,68 Dollar und der Preis für Brent-Öl auf ein Tief bei 111,11 Dollar. Die Regierung in Washington meldete einen Zuwachs Rohöl-Bestände und einen kräftigen Anstieg der Lagerbestände an Benzin und Heizöl. Experten machten die gestiegene Ölförderung in den USA für den Anstieg verantwortlich.
Neue Prognosen der US-Energiebehörde EIA vom Dienstagabend gehen mittelfristig von einer leichte Beschleunigung der weltweiten Ölnachfrage aus. Hauptgrund ist die erwartete Erholung der globalen Konjunktur. Zugleich erwartet die EIA aber auch von einer deutlichen Ausweitung des Angebots. Experten erwarten mit Blick auf die Daten der EIA in den kommenden Handelstagen nur ein begrenztes Aufwärtspotenzial bei den Ölpreisen.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist unterdessen gestiegen. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Mittwoch kostete ein Barrel (159 Liter) am Dienstag im Durchschnitt 108,72 US-Dollar. Das waren 57 Cent mehr als am Montag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis von zwölf wichtigen Sorten des Kartells./jkr/jsl
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!