19.06.2013 18:38:58
|
NRZ: Das EU-Flüchtlingsdrama - ein Kommentar von THOMAS RÜNKER
Essen (ots) - Das Boot ist voll!" - die alte Parole der
Rechtskonservativen ist am heutigen Welt-Flüchtlingstag wahrer denn
je. Nicht hier in Deutschland, aber auf den vielen Seelenverkäufern
im Mittelmeer. Es ist beschämend und eines Friedensnobelpreisträgers
nicht würdig, wie die EU an ihren Außengrenzen mit Asyl-Suchenden
umgeht. Der Bundesrepublik für sich genommen hat die UNO heute ein
überdurchschnittliches Engagement für Flüchtlinge bescheinigt. Doch
wenn die Bundesregierung die im Grundgesetz verankerte
Unantastbarkeit der Menschenwürde ernst nimmt, muss sie auch das
tägliche Drama an den EU-Außengrenzen beenden und auf einen
organisierten Zuzug der Flüchtlinge und eine EU-weite Verteilung
drängen. Das hat dann übrigens nicht nur etwas mit Nächstenliebe oder
Humanität gegenüber den Verfolgten zu tun, sondern auch mit einer
gerechteren Verteilung der Lasten in der EU.
Originaltext: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58972 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58972.rss2
Pressekontakt: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!