06.03.2013 18:08:32
|
Nord-Ostsee-Kanal wegen Schleusenreparatur für große Schiffe dicht
BRUNSBÜTTEL (dpa-AFX) - Die marode Technik am Nord-Ostsee-Kanal behindert die Schifffahrt erneut massiv. Aufgrund von Schäden an den Toren der großen Schleusen bleiben in Brunsbüttel die beiden großen Schleusenkammern voraussichtlich etwa zwei Wochen lang außer Betrieb. Dies teilte die Kanalverwaltung am Mittwoch mit. Eine der beiden großen Schleusenkammern soll Ende übernächster Woche wieder in Betrieb genommen werden. Bis dahin können nur noch kleinere Frachter die 100 Kilometer lange Wasserstraße zwischen Kiel und Brunsbüttel befahren. Die rund 100 Jahre alten Schleusen müssen immer wieder repariert werden. Daraus resultieren beträchtliche Kosten für die Reedereien, weil ihre Schiffe warten oder einen langen Umweg über den Skagerrak machen müssen.
Die Landesregierung in Kiel reagierte heftig auf die Sperrung. "Die Folgen sind kaum absehbar, wenn 60 Prozent des Schiffsverkehrs, der normalerweise durch den Kanal fährt, den Umweg um Skagen nehmen muss", sagte Ministerpräsident Torsten Albig (SPD). "Ich fordere den Bundesverkehrsminister auf, endlich seine zögerliche Haltung mit Blick auf die Sanierung der Schleusen und des gesamten Kanals aufzugeben und zu handeln." Der Norden erwarte ein klares Bekenntnis des Bundes zum Kanal./wsz/DP/jha
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!