04.03.2015 18:13:03
|
neues deutschland: EU-Rechtsprofessor fordert legale Wege der Einwanderung in die EU
Bei der EU-Gesetzgebung sei ein gewisses Level an Harmonisierung erreicht worden, aber gerade in Fragen Asyl und Einwanderung fehle es daran: "Wir hatten noch nie eine ernsthafte Diskussion darüber, wo wir hinwollen und was möglich ist in der Migrationspolitik." Kritisch äußerte sich De Bruycker zur Internierung von Flüchtlingen: Diese verfolge das klare Ziel, die Internierten in ihre Länder zurückzuführen. "Bei Asylsuchenden haben wir aber eine ganz andere Situation. Die Menschen kommen zu uns, weil sie in ihren Ländern nicht bleiben können." Klar sei, dass sich eine Internierung negativ auf die Psyche und das körperliche Wohlbefinden auswirke.
OTS: neues deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/pm/59019 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2
Pressekontakt: neues deutschland Redaktion
Telefon: 030/2978-1715

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!