05.11.2013 18:38:58

neues deutschland: Den Kompass verloren

Berlin (ots) - Die grün-rote Landesregierung in Baden-Württemberg steckt in einem Dilemma: Die Abschaffung der Studiengebühren erschien ihr dringlich. Doch nun sorgt sich die Regierung um den Haushalt, entgehen dem Land dadurch doch jährlich 200 Millionen Euro. Weil die Abschaffung der Studiengebühren nur unzureichend gegenfinanziert wurde, droht den Hochschulen jetzt eine mangelnde finanzielle Ausstattung. Vorschläge, um aus dieser Bredouille herauszukommen, erscheinen geradezu hilflos: Vor einigen Monaten plädierten die Grünen dafür, von ausländischen Studenten doch wieder eine Studiengebühr zu verlangen. Jetzt soll an der Gebührenschraube teils kräftig gedreht werden. Der Gestaltungswille von Grün-Rot bei der Bildungspolitik im Ländle erlahmt zusehends. Sollten die Gebührenerhöhungen tatsächlich kommen, wird damit die Ungleichheit einmal mehr manifestiert: Angehende Studenten aus einem wohlhabenden Elternhaus werden die Aufnahmegebühren mühelos aufbringen. Aber Quereinsteiger aus prekären Verhältnissen oder Arbeiterkinder werden Schwierigkeiten bekommen. Talente werden verschenkt - und letztlich wird am falschen Ende gespart. Das haben insbesondere die Grünen auch so gesehen, als sie im Stuttgarter Landtag noch Opposition waren. Doch jetzt, in der Regierungsverantwortung, haben sie offenbar den Kompass verloren und ihre gesellschaftlichen Ideale geopfert.

OTS: neues deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/pm/59019 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2

Pressekontakt: neues deutschland Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!