03.05.2013 14:02:58
|
neues deutschland: Berliner Landesamts-Präsident: Keine freien Unterkünfte für Flüchtlinge mehr
Es werde zudem »immer schwieriger, das Okay der bezirklichen Bauämter für neue Heime zu bekommen«. Einige Bezirke seien »sehr restriktiv«, so Allert. In der Stadt werden demnach in diesem Jahr rund 2000 neue Plätze nötig, damit sowohl die Menschen, die gegenwärtig noch in Notunterkünften wohnen, dauerhaft untergebracht werden können, als auch die erwarteten Asylbewerber.
Die syrischen Flüchtlinge sollen laut Allert voraussichtlich eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. »Sie dürfen eigene Wohnungen beziehen und arbeiten, sofern sie Wohnungen und Arbeit finden.« Man wolle sich um ihre Integration kümmern, da sie vermutlich längere Zeit in Deutschland bleiben und »damit einen Anspruch auf Integration« hätten.
Originaltext: neues deutschland Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59019 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2
Pressekontakt: neues deutschland Redaktion
Telefon: 030/2978-1715

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!