19.02.2014 19:57:59
|
Neue Westfälische (Bielefeld): Verfahren wegen Kinderpornos in OWL Schreckliche Normalität HUBertus Gärtner
Bielefeld (ots) - Kinderpornografie ist abstoßend und schändlich.
Doch ihre Verbreitung ist im Internetzeitalter leider ganz einfach
geworden. Filme und Videos von den bemitleidenswerten Opfern werden
überall in der Welt angeschaut und heruntergeladen. Für die Ermittler
ist es deshalb nicht überraschend, sondern schreckliche Normalität,
dass einige Kunden des kanadischen Kinderporno-Netzwerks ihren
Wohnsitz in OWL haben. Auch in der Region gibt es zahlreiche Männer,
die Kinderpornos besitzen oder verbreiten. Das haben schon zahlreiche
Verfahren in der Vergangenheit bewiesen. Weitere 300 Fälle, die im
vergangenen Jahr bei den hiesigen Staatsanwaltschaften anhängig
waren, sind ebenfalls ein trauriger Beleg dafür. Es ist gut, wenn der
Gesetzgeber nun den Handel mit Nacktfotos von Kindern grund-sätzlich
unter Strafe stellen will. Den Ermittlungsbehörden muss die ohnehin
schwierige Arbeit in diesem Kriminalitätsbereich erleichtert werden.
Erste Schrit-te wurden unternommen, als "Posing-Bilder" bei Kindern
und Jugendpornografie 2008 unter Strafe gestellt wurden. Weitere
Schritte sollten folgen. Auch eine neue Regelung der
Vorratsdatenspeicherung ist geboten. Damit die Hersteller und Nutzer
von Kinderpornos möglichst nicht straffrei ausgehen.
OTS: Neue Westfälische (Bielefeld) newsroom: http://www.presseportal.de/pm/65487 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2
Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 271 nachrichten@neue-westfaelische.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!